
Der früherer Chemnitzer Studierendenpfarrer und Synoden-Vizepräsident Christoph Herbst wird am Sonntag, den 4. September 2022, um 14 Uhr von Superintendent Christian Behr in der Heilig-Geist-Kirche in sein Amt als neuer Pfarrer der Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz eingeführt.
Der 45-jährige gebürtige Chemnitzer hat nach dem Zivildienst in Leipzig und Göttingen evangelische Theologie studiert und wurde anschließend mit Studien zum Verständnis der „Freiheit aus Glauben“ promoviert. Vikariat und erste Pfarrstelle folgten bei der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands in Thüringen. Im Jahr 2014 kam Christoph Herbst mit seiner Frau Magdalena, die ebenfalls Pfarrerin ist, und den drei Kindern zurück nach Sachsen: Hier arbeitete Herbst als Hochschul- und Studierendenpfarrer für die TU Chemnitz sowie als Gemeindepfarrer in der St.-Petri-Schloßkirchgemeinde.
Christoph Herbst wurde im Jahr 2020 Mitglied der 28. Landessynode. Sie wählte ihn zum ordinierten Vizepräsidenten. Als solcher ist er auch stellvertretendes Mitglied der Kirchenleitung, außerdem arbeitet er im Finanzausschuss mit.