Amtseinführung von Christoph Herbst

(so)
  • Artikel empfehlen:
Christoph Herbst
Dr. Christoph Herbst ist mit seiner Frau, die ebenfalls Pfarrerin ist, nach Dresden-Striesen gezogen. Er tritt die Pfarramtsleiter-Stelle in Blasewitz an. © privat

Der früherer Chemnitzer Studierendenpfarrer und Synoden-Vizepräsident Christoph Herbst wird am Sonntag, den 4. September 2022, um 14 Uhr von Superintendent Christian Behr in der Heilig-Geist-Kirche in sein Amt als neuer Pfarrer der Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz eingeführt.

Der 45-jährige gebürtige Chemnitzer hat nach dem Zivildienst in Leipzig und Göttingen evangelische Theologie studiert und wurde anschließend mit Studien zum Verständnis der „Freiheit aus Glauben“ promoviert. Vikariat und erste Pfarrstelle folgten bei der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands in Thüringen. Im Jahr 2014 kam Christoph Herbst mit seiner Frau Magdalena, die ebenfalls Pfarrerin ist, und den drei Kindern zurück nach Sachsen: Hier arbeitete Herbst als Hochschul- und Studierendenpfarrer für die TU Chemnitz sowie als Gemeindepfarrer in der St.-Petri-Schloßkirchgemeinde.

Christoph Herbst wurde im Jahr 2020 Mitglied der 28. Landessynode. Sie wählte ihn zum ordinierten Vizepräsidenten. Als solcher ist er auch stellvertretendes Mitglied der Kirchenleitung, außerdem arbeitet er im Finanzausschuss mit.

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Vesper mit Musik
  • Stadt- und Marktkirche St. Jakobi
  • , – Dresden
  • Passionsandacht
  • Bethlehemkirche Tolkewitz
  • , – Leipzig
  • Fastengesprächsgruppe
  • Gemeindesaal Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In unserer akt. Ausgabe geht es um Recht u. Gerechtigkeit zum Sonntag #Judika. "Gnade vor Urteil" fordert Eugen… https://t.co/IfpDZzJNYi
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Im sehr gelungenen Konzert erklangen in #Leipzig d. Kantaten BWV 22 & 23, die #Bach 1723 vor Gemeindegliedern u. Be… https://t.co/gcmvkPPvJW
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Konzert in der #Thomaskirche #Leipzig zum Geburtstag von Johann Sebastian #Bach. Vor 300 Jahren bewarb er sich in L… https://t.co/FYAhw8NbSV
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Anlässlich d. Tage d. Chor- u. Orchestermusik wurde gestern im Anhalt. Theater #Dessau in einem Festakt mit Kulturs… https://t.co/VhOH1wcm9I
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022