
Die sächsische Stadt Pirna lädt am Mittwoch zu einem Bürgerdialog auf dem Marktplatz ein. Menschen sollen an diesem Abend unabhängig von ihrer Meinung und ihren Standpunkten ins Gespräch kommen, wie die Stadtverwaltung am Dienstag ankündigte. Die Veranstaltung steht unter dem Thema "Was bewegt unser Pirna - Was bewegt Dich?".
Der Marktplatz sei schon immer ein Ort der Gemeinschaft und des kontroversen, aber fairen Austauschs gewesen, hieß es. Das Format wolle die Meinungsvielfalt abbilden und die Stadtgesellschaft weiterentwickeln. Alle Akteure würden gebeten, ihre Bereitschaft für den Austausch zu zeigen, indem sie ein weißes Hemd oder allgemein eine weiße Oberbekleidung tragen und so signalisierten, dass sie ins Gespräch kommen wollen, hieß es.
Pirna hatte in den vergangenen Wochen für Schlagzeilen gesorgt, nachdem bei Corona-Protesten Demonstranten auf Polizisten losgegangen waren. Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke (parteilos) betonte: "All denen, die ehrlichen Herzens an einem Dialog interessiert sind, steht im Zentrum der Stadt unser Marktplatz für Gespräche offen." Meinungsvielfalt stehe für Reden und Zuhören.
Information: Zur Dialogveranstaltung "Pirnaer Marktplatzgespräche - Was bewegt Pirna" wird am Mittwoch, 27. Mai, 19 Uhr, eingeladen.
Internet www.pirna.de