
Mit einer Konzert- und Filmreihe wird ab 22. August in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen an »Orgeln im Exil« aus dem mitteldeutschen Braunkohlerevier erinnert. Die sechs ausgewählten Instrumente stünden exemplarisch für mindestens 50 Orgeln der Region, die wegen des Braunkohleabbaus in andere Kirchen umgesetzt werden mussten, wie der Sächsische Musikrat am Freitag in Dresden mitteilte. Gezeigt werde zu jeder der sechs Orgeln ein Film der Filmemacherinnen Jill Luise Muessig und Alexandra Czok zur Geschichte des Instruments. Zudem gibt der 18-jährige Komponist Maximilian Kordisch ein Orgelkonzert. Dafür hat er unter anderem für jede der Orgeln eine Toccata angepasst.
Eine Ausstellung stellt ferner die ausgewählten Orgeln vor. »Die ausgewählten Orgeln stehen exemplarisch für die exilierten Orgeln im Mitteldeutschen Braunkohlerevier und somit für ein Stück Regionalgeschichte, das ich dem Vergessen entreißen möchte«, sagte Muessig als Initiatorin des Projektes.
Mit der Reihe »Orgeln im Exil« solle aufgezeigt werden, wie die Menschen in den abrissgefährdeten Gemeinden aus Liebe zu ihren Kirchen und Orgeln dafür gekämpft haben, dass diese gerettet und an einem anderen Ort wieder aufgebaut werden. Die Konzertreihe startet am 22. August in Borna bei Leipzig, wo 2007 die Emmauskirche samt Orgel aus dem abgebaggerten Heuersdorf umgesetzt wurde. Die ausgewählten historisch wertvollen Orgeln standen den Angaben zufolge ursprünglich im Raum Leipzig und wurden bereits vor 1800 von Orgelbauern wie Silbermann, Ladegast und Kreutzbach gebaut.
Termine der Konzert- und Filmreihe »Orgeln im Exil«:
Emmauskirche Borna, 22. August 2022, 19 Uhr, Martin-Luther-Platz 3;
Dorfkirche Ermlitz, 27. August 2022, 19 Uhr, Pestalozzistraße 6, 06258 Schkopau O.T. Ermlitz;
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Reichenberg, 10. September 2022, 19 Uhr, August-Bebel-Str. 67, 01468 Moritzburg O.T. Reichenberg;
Katharinenkirche Großdeuben, 17. September 2022, 19 Uhr, Alte Straße 1;
Pfarrkirche St. Georg Neustadt/Harz, 24. September 2022, 19 Uhr, Kirchplatz 7;
Dom zu Halle, 8. Oktober 2022, 19 Uhr, Domstraße 3
Weitere Informationen: www.orgeln-im-exil.de