Generaldirektor der Kunststammlungen geht

(epd)
  • Artikel empfehlen:
Gebäude der Innenstadt in Chemnitz © Pixabay

Der Generaldirektor der Kunstsammlungen Chemnitz, Frederic Bußmann, wechselt nach Karlsruhe. Der 48-jährige Kunsthistoriker werde dort zum 1. August das Amt des Direktors der Staatlichen Kunsthalle übernehmen, teilte die Stadtverwaltung Chemnitz am Freitag mit. In Karlsruhe wird der in Frankreich geborene Bußmann eine Sammlung mit rund 3.500 Werken der europäischen Kunstgeschichte und knapp 100.000 Zeichnungen und Druckgrafiken leiten. Bußmann ist seit 2018 Generaldirektor der Kunstsammlungen Chemnitz. In den vier dazugehörigen Museen verantwortet er das Ausstellungs-, Sammlungs- und wissenschaftliche Programm. Im Juli 2022 wurde er zum Honorarprofessor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden berufen. Die Chemnitzer Kulturbürgermeisterin, Dagmar Ruscheinsky (parteilos), erklärte, so ein Wechsel sei „ein üblicher Vorgang im Kunstbetrieb“. Sie dankte Bußmann, für die Impulse, die er als Generaldirektor gesetzt habe. Die Kunstsammlungen Chemnitz feierten 2020 ihr 100-jähriges Bestehen. Die drittgrößte sächsische Stadt wird 2025 Kulturhauptstadt Europas sein. Bekannt ist Bußmann auch für seine engagierte politische Haltung. Als er im März 2022 fünf Jugendliche auf der Straße in Chemnitz darauf hinwies, dass sich Naziparolen und Hitlergruß verbieten, wurde er von diesen verprügelt und getreten. Mit einem auf Twitter geposteten Foto seiner zerbrochenen Brille hatte er den Vorfall öffentlich gemacht.

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Jahnsdorf
  • Posaunengottesdienst
  • Kirche Leukersdorf
  • , – Bautzen
  • Gottesdienstmusik
  • Kirchgemeindehaus
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst
  • Kirche Hohen Thekla
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022