
Die katholischen Bischöfe in Deutschland treffen sich von Montag an in Dresden zu ihrer Frühjahrs-Vollversammlung. Bis Donnerstag soll auf dem viertägigen Treffen unter anderem über die Situation in der Ukraine beraten werden. Zudem soll nach Angaben der Deutschen Bischofskonferenz der Besuch in Rom vom vergangenen November ausgewertet und über aktuelle Fragen des Synodalen Wegs gesprochen werden. Weitere Schwerpunkte der Vollversammlung seien der Umgang mit Fällen von geistlichem Missbrauch und sexueller Gewalt, ein Bericht des Sonderbeauftragten für Flüchtlingsfragen, der geplante dritte ökumenische Bericht zur Religionsfreiheit von Christen weltweit sowie die soziale, politische und kirchliche Lage in Madagaskar, wie es weiter hieß. Aus Madagaskar seien als Gäste Kardinal Désiré Tsarahazana aus Toamasina und Bischof Gabriel Randrianantenaina aus Tsiroanomandidy anwesend. An der Eröffnungssitzung am 27. Februar werde auch der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterović, teilnehmen.
Die Deutsche Bischofskonferenz umfasst 65 Mitglieder unter Leitung des Limburger Bischofs Georg Bätzing. Ursprünglich war die Vollversammlung bereits 2021 in Dresden vorgesehen, fand dann jedoch wegen der Corona-Pandemie nur online statt.