Landesbeauftragte erinnert an DDR-Volksaufstand

epd
  • Artikel empfehlen:
DDR, Volksaufstand, Nancy Aris, Sächsische Gedenkstätten
Dr. Nancy Aris © Sächsische Gedenkstätten

Mit zwei Veranstaltungen wird am Donnerstag in Leipzig an den Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 erinnert. Sachsens Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Nancy Aris, debattiert am Nachmittag unter dem Motto „Vom Preis der Freiheit“ mit Schülern der Anton-Philipp-Reclam-Schule, wie ihr Büro am Montag in Dresden ankündigte. Dazu werden auch Landeskultusminister Christian Piwarz (CDU) und der Landesvorsitzende der Vereinigung der Opfer des Stalinismus (VOS), Frank Nemetz, erwartet. Ebenfalls am Nachmittag organisieren die VOS und der Verein Bürgerkomitee Leipzig demnach eine Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung. Als Redner werden neben Piwarz auch der Leiter des Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“, Tobias Hollitzer, sowie der Zeitzeuge Karl F. Fischer erwartet. Beide Veranstaltungen werden aufgezeichnet und im Anschluss auf YouTube veröffentlicht.

Aris erklärte, der 17. Juni 1953 sei ein „Tag der Selbstermächtigung“ gewesen, an dem Menschen es gewagt hätten, trotz größter Gefahren öffentlich ihren Freiheitswillen zu bekunden. „Junge Menschen heute daran zu erinnern, dass autoritäre Systeme sich auf Dauer nicht halten können und jeder Einzelne etwas bewegen kann, halte ich für die wichtigsten Lehren des 17. Juni“, betonte sie. DDR-weit hatten bei dem Volksaufstand Hunderttausende für Freiheit demonstriert. Sie forderten den Rücktritt der Regierung und freie und geheime Wahlen. Während und nach dem Aufstand wurden mindestens 55 Menschen getötet. Etwa 15.000 Menschen wurden festgenommen, rund 1.800 zu langjährigen Haftstrafen verurteilt.

Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Zwickau
  • Orgel plus
  • Dom St. Marien
  • , – Laußnitz
  • Bläsergottesdienst
  • Kirche Höckendorf
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst zum Leipziger Stadtfest
  • Markt am Alten Rathaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022