Landesbischof Bilz führt neuen Dresdner Kreuzkantor ein

epd
  • Artikel empfehlen:
Kreuzkirche Dresden © Karola Richter
© Karola Richter

Der neue Dresdner Kreuzkantor Martin Lehmann wird am 24. September bei einer feierlichen Vesper in sein Amt eingeführt. Unter seiner Leitung werde der Kreuzchor Werke unter anderem von Johann Sebastian Bach (1685–1750) und Heinrich Schütz (1585–1672) aufführen, teilte das Chormanagement am Donnerstag in Dresden mit. Die Amtseinführung im Rahmen der Vesper übernimmt Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz. Lehmann hatte seinen Dienst beim Kreuzchor bereits Anfang September angetreten. Der 49-Jährige folgt auf den langjährigen Kreuzkantor Roderich Kreile, der im Juli in den Ruhestand gegangen war.

Nach 25 Jahren gibt es damit einen Generationswechsel an der Spitze des Knabenchors. Derzeit gehören ihm rund 140 Jungen im Alter von 9 bis 19 Jahren an. „Der Chor ist in städtischer Trägerschaft, seine Wurzeln aber sind christlich und seine Heimat ist die Kreuzkirche am Altmarkt“, erklärte Lehmann. Diesen weiten Bogen zu spannen und musikalisch mit Inhalt zu füllen, sei „eine großartige Aufgabe“. Lehmann erhielt seine musikalische Ausbildung beim Dresdner Kreuzchor. Vor seiner Rückkehr nach Dresden leitete er seit 2012 den Windsbacher Knabenchor in Bayern.

Der neue Kantor hatte bereits im Vorfeld angekündigt, dass der Kreuzchor auch weiterhin im städtischen Kulturleben zu hören sein werde. Unter anderem soll es im Advent wieder ein Stadionkonzert geben. Lehmann ist der 29. Kreuzkantor nach der Reformation. Das Amt zählt zu den renommiertesten in der evangelischen Kirchenmusik. Der Kreuzchor blickt auf eine mehr als 800 Jahre alte Tradition zurück.

Die feierliche Einführung des neuen Kreuzkantors Martin Lehmann ist für Samstag, 24. September, 17 Uhr, in der Kreuzkirche geplant.

Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Zwickau
  • Orgel plus
  • Dom St. Marien
  • , – Laußnitz
  • Bläsergottesdienst
  • Kirche Höckendorf
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst zum Leipziger Stadtfest
  • Markt am Alten Rathaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022