Messerattacke im Zug: Bischöfe bieten Betroffenen Seelsorge an

(epd)
  • Artikel empfehlen:
Attacke Zug Opfer Bischof
© Ruth Rudolph/pixelio.de

Der Hamburger katholische Erzbischof Stefan Heße hat alle Kirchengemeinden in Schleswig-Holstein gebeten, in den Gottesdiensten der kommenden Tage für die Betroffenen der Messerattacke im Regionalzug bei Brokstedt (Kreis Steinburg) zu beten. „Das Verbrechen von Brokstedt versetzt ein ganzes Land in tiefe Trauer und Fassungslosigkeit. Unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger sind für alle ansprechbar, die Beistand und Hilfe brauchen“, sagte der Erzbischof am Donnerstag in Hamburg. Die Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, äußerte über die Internetplattform Instagram ihr Mitgefühl. Das Verbrechen bestürze und entsetze sie. „Mögen die Verletzten gesund werden und alle, die diese Tat miterleben mussten, seelischen Beistand erfahren“, schrieb die Landesbischöfin. Bei dem Angriff am Mittwochnachmittag (25. Januar) im Regionalzug von Kiel nach Hamburg waren zwei Jugendliche getötet und sieben weitere Menschen verletzt worden. Kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof von Brokstedt soll ein Mann die Zugreisenden mit einem Messer attackiert haben. Der Tatverdächtige ist ein staatenloser Palästinenser, der bis vor einigen Tagen wegen eines Körperverletzungsdeliktes in Haft saß und nach Verbüßen seiner Strafe entlassen wurde. Zuletzt war der Palästinenser ohne festen Wohnsitz.

Inzwischen hat die Polizei die Identitäten der beiden Toten ermittelt. Es handele sich um eine 17-jährige Jugendliche und um ihren 19-jährigen Bekannten, beide stammten aus Schleswig-Holstein, teilte die Polizeidirektion Itzehoe am Donnerstag mit. Die genaue Zahl der weiteren Geschädigten sei weiterhin in der Klärung, ebenso ihr Alter, ihre Herkunft und die Schwere der Verletzungen. Der 33-jährige Tatverdächtige befindet sich den Angaben zufolge inzwischen nicht mehr in ärztlicher Behandlung, sondern in Polizeigewahrsam. Er soll noch am Donnerstag dem Amtsgericht Itzehoe vorgeführt werden. Die Ermittler bitten weitere Zeugen der Tat, sich unter 04821/602 2002 zu melden.

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Jahnsdorf
  • Posaunengottesdienst
  • Kirche Leukersdorf
  • , – Bautzen
  • Gottesdienstmusik
  • Kirchgemeindehaus
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst
  • Kirche Hohen Thekla
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022