Pfarrer Hanno Schmidt verstorben

(so)
  • Artikel empfehlen:
Hanno Schmidt © privat
© Privat

Pfarrer Hanno Schmidt verstarb am 3. Februar 2023 in Dresden kurz vor seinem 86. Geburtstag, das teilte seine Familie mit. Hanno Schmidt war ein Aktivist der kirchlichen Friedensbewegung in der DDR. Er gründete in Chemnitz die Bonhoeffer-Gemeinde mit, war dort von 1973 bis 1987 Pfarrer im neu erbauten Fritz-Hecker-Gebiet. Zuvor arbeitete er in Riesa-Weida.

Später wechselte er nach Coswig. Seine Jahre dort von 1987 bis 1994 umfassten den ereignisreichen Herst 1989. 1988 gründete er den ökumenischen Arbeitskreis „Gerechtigkeit - Umwelt - Frieden". Am 4. Januar 1990 lud er im Namen dieses Arbeitskreises zur Gründung des Runden Tisches Coswig ein.

Später wechselte er nach Dresden. Er engagierte sich vielfältig: Im Dresdner Haus der Kirche (Dreikönigskirche) hielt er beispielsweise Vorträge und stellte zentrale Inhalte des christlichen Glaubens vor. Er war ein Nachkomme Böhmischer Exulanten, die aus Bergstadt Platten (Horni Blatná) über den Erzgebirgskamm flohen und Johanngeorgenstadt gründeten. Er war in Dresden (Erlöser-Andreas) wie sein Vater Exulanten-Pfarrer. Am 1. September 1998 ging er in den Ruhestand. Als Zeitzeuge berichtete er weiter über seine Erfahrungen in der DDR und im Herbst 1989. Bis zuletzt war er aktiv, schrieb auch Texte und Leserbriefe für den SONNTAG.

Die Trauerfeier von Hanno Schmidt wird am 11. Februar um 11 Uhr in der Versöhnungskirche Dresden-Striesen stattfinden. Die Angehörigen bitten darum, auf Blumen zu verzichten, stattdessen Spenden an die Palliativstation des St. Josephstiftes Dresden zu richten.

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Jahnsdorf
  • Posaunengottesdienst
  • Kirche Leukersdorf
  • , – Bautzen
  • Gottesdienstmusik
  • Kirchgemeindehaus
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst
  • Kirche Hohen Thekla
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022