Sächsische Kirchenchöre feiern Heinrich Schütz

epd
  • Artikel empfehlen:
Sängerinnen und Sänger aus Sachsen
© Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de

Rund 350 Sängerinnen und Sänger aus Sachsen gestalten am Samstag in der Dresdner Kreuzkirche eine Vesper zum Schütz-Jahr 2022. Neben Musik des sächsischen Hofkapellmeisters Heinrich Schütz (1585–1672) werden auch Werke seiner Zeitgenossen aufgeführt, wie die Gemeinde der Dresdner Kreuzkirche am Donnerstag in Dresden mitteilte. Die Vesper findet im Rahmen des Heinrich Schütz Musikfestes statt, das noch bis zum Sonntag in Mitteldeutschland veranstaltet wird. An der Aufführung sind Kirchenchöre aus Leipzig, Riesa und Dresden sowie aus der Lausitz beteiligt. Es ist zugleich der Abschluss des Projektes „Singt Schütz 2022“ vom Kirchenchorwerk der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Zu hören sind unter anderem auch Werke von Johann Crüger (1598–1662) und Hans Leo Hassler (1564–1612).

Die Vesper mit den sächsischen Kirchenchören findet am Samstag, 15. Oktober, 17 Uhr, in der Kreuzkirche Dresden statt.

Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022