
Am kommenden Samstag (6. Januar) findet in Leipzig die elfte Lange Nacht der Krippenspiele statt. Die Veranstaltung in der Paul-Gerhardt-Kirche im Stadtteil Connewitz steht unter dem biblischen Motto »Ich war ein Fremdling und Ihr habt mich beherbergt«, wie der Kirchenbezirk Leipzig am Mittwoch ankündigte. Veranstalter sind das sächsische Landesjugendpfarramt und der Arbeitskreis Theaterpädagogik.
Es werden fünf sächsische Laienspiel-Gruppen erwartet. Die Gruppen kommen unter anderem aus den Leipziger Gemeinden Connewitz-Lößnig sowie Thonberg, aus Markkleeberg und aus Rebesgrün-Reumtengrün, sagte Lars Schwenzer vom Landesjugendpfarramt.
Zu dem Aktionstag sind neben den Krippenspielern demnach auch interessierte Zuschauer eingeladen, die einen Publikumspreisträger wählen können. Zudem werde eine Jury einen Förderpreis vergeben: Die Gewinner dürfen bei einem zweitägigen Workshop unter Anleitung ihre spielerischen Fähigkeiten verbessern.
Krippenspiele haben in Sachsens Weihnachtsgottesdiensten laut Kirchenbezirk eine jahrhundertelange Tradition. Demnach werden sie an Heilig Abend in mehr als 700 Kirchgemeinden im Freistaat aufgeführt.
Der Eintritt bis 14 Jahre ist frei, ansonsten zahlen Gäste des Krippivals 5 Euro.
Info: Die Lange Nacht der Krippenspiele in Leipzig am Samstag, den 6. Januar, dauert von 13 bis 22 Uhr.
Internet: www.evjusa.de
www.theaterpaedagogik-sachsen.de
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche, Selneckerstraße 5, 04277 Leipzig