leitendender Verwaltungsmitarbeiter/leitende Verwaltungsmitarbeiterin
In der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Pirna ist die Stelle eines
leitendenden Verwaltungsmitarbeiters/ einer leitenden Verwaltungsmitarbeiterin
für Aufgaben in der Kirchgemeindeverwaltung zum 1. Oktober 2020 zu besetzen.
Die Aufgaben in dieser Funktion sind in Zusammenarbeit mit dem Pfarramtsleiter zu erfüllen.
Der Anstellungsumfang für die Leitungsaufgaben beträgt 59 Prozent einer Vollbeschäftigung.
Zu den Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:
- Koordination der Verwaltungsaufgaben der Kirchgemeinde in Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst (4 Pfarrer, 2 Gemeindepädagogen, 1 A-Kantor), einer weiteren Verwaltungsangestellten, der Friedhofsverwalterin und den beiden Kirchnern der Gemeinde
- Personalverwaltung
- Sachbearbeitung im Haushalt-, Kassen- und Rechnungswesen der Kirchgemeinde in Zusammenarbeit
- mit der Kassenverwaltung Pirna
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen des Kirchenvorstands
- Verantwortung für allgemeinen Schriftverkehr
- Verantwortung für das Führen der Registrande
- Verantwortung für Bürotechnik und -bedarf
- Beteiligung am Publikumsverkehr während der Öffnungszeiten, der vorwiegend von der weiteren Verwaltungsmitarbeiterin geleistet wird
- Grundstücks- und Gebäudeverwaltung
- Bearbeitung von Bau- und Förderanträgen u. Ä.
- Ausfertigen von Urkunden, Abkündigungen, Kirchenbuchauskünften u. Ä.
- weitere Verwaltungsaufgaben nach Bedarf
Anforderungen:
- Qualifkationen für den mittleren kirchlichen Verwaltungsdienst (Verwaltungsfachangestellte/er) oder ein gleichwertiger Abschluss mit der Bereitschaft zur Weiterbildung für die kirchliche Verwaltung
- gute Kenntnisse der landeskirchlichen Organisation und Verwaltungsstrukturen
- gute Kenntnisse im Bereich des Haushalt-, Kassen- und Rechnungswesens
- Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- Bereitschaft sich weiterzubilden
- sicherer Umgang mit Informationstechnik und Kommunikationsmitteln
- selbstständiger und kooperativer Arbeitsstil
- soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Leitungskompetenz
- guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, die unter Umständen auch Sonn- und Feiertagsarbeit verlangen kann
- Zugehörigkeit zu einer Kirche, die Mitglied im ACK ist, wünschenswert ist eine Gemeindezugehörigkeit zur Kirchgemeinde Pirna
Die Kirchgemeinde Pirna ist im Moment durch ein Schwesternkirchverhältnis mit Graupa-Liebethal verbunden. Durch die bevorstehende Bildung eines Kirchgemeindebundes Pirna-Oberelbe kann es in nächster Zeit zu einer Verschiebung der einzelnen Arbeitsbereiche und Verantwortungen kommen.
Die Vergütung erfolgt gemäß den landeskirchlichen Bestimmungen.
Weitere Auskunft erteilt Pfarramtsleiter Cornelius Epperlein (03501/5065693 – info@pfarrer-epperlein.de) .
Vollständige und ausführliche Bewerbungen sind bis 21. August 2020 an den
Kirchenvorstand der Kirchgemeinde Pirna
Kirchplatz 13, 01796 Pirna
zu senden.