... 160 000 Besucher hat der Ökumenische Kirchentag über das Himmelfahrtswochenende auf seiner Internetseite registriert. War die digitale Show das, was Kirchentage immer sein wollen: eine »Zeitansage«? Die thematische Vielfalt wird diesem Anspruch zumindest vordergründig gerecht. ...
Artikel anzeigen
... Der bekannte Theologe und »Kirchenrebell« Eugen Drewermann (80) hielt am Rande des Ökumenischen Kirchentages auf Einladung der Publik-Forum-Leserinitiative einen viel beachteten Vortrag per Videoübertragung im Internet. Der 1992 vom Priesteramt suspendierte Kirchenkritiker, Psychotherapeut und Pazifist, der 2005 aus der katholischen Kirche ausgetreten ist, sprach am 14. ...
Artikel anzeigen
... Der 3. Ökumenische Kirchentag hat laut den Veranstaltern die Kirchen einander näher gebracht. Man sei »einen wichtigen Schritt weiter«, sagte der katholische Kirchentagspräsident Thomas Sternberg am Sonntag auf der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt am Main mit Blick auf eine neue Willkommenskultur bei Abendmahl und Eucharistie. ...
Artikel anzeigen
... Gesellschaftlicher Zusammenhalt, globale Verantwortung und Glauben sollen auf dem 3. Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) in Frankfurt am Main im Zentrum stehen. Vor der Eröffnung warben am Mittwoch die evangelische Präsidentin Bettina Limperg und der katholische Präsident Thomas Sternberg für Solidarität und neues Vertrauen in die Demokratie. Sorgenvoll blickten sie auf den Gewaltausbruch in Israel. ...
Artikel anzeigen