... In Sachsen entfällt mit der neuen Corona-Schutzverordnung vom 4. März auch der Corona-Testnachweis für Zusammenkünfte in Kirchen und Religionsgemeinschaften. Es werde lediglich noch ein Hygienekonzept benötigt, das Vorzeigen eines Impf-, Genesenen- oder Testnachweises sei nicht mehr nötig, sagte Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) am Dienstag in Dresden. ...
Artikel anzeigen
... Erneut sieht die sächsische Corona-Notfall-Verordnung, die ab 14. Januar 2022 gilt, Zugangsvoraussetzungen für die Inanspruchnahme von Seelsorge vor. Trotz dem die sächsische Landeskirche im Vorfeld des Erlasses der neuen Verordnung darum gebeten hatte diese Regelung zurückzunehmen, soll auch weiterhin ein 3G-Nachweis unabdingbar sein. ...
Artikel anzeigen
... Es ist der erste Adventssonntag und Zeit für den Familiengottesdienst. Die Oschatzer Kirche St. Aegidien ist aber beinahe leer. In dem riesigen, adventlich schön geschmückten Gotteshaus befinden sich nur kirchliche Mitarbeiter. Die Kirchgemeinde Oschatzer Land hatte wenige Tage vorher entschieden, bis zum vierten Advent keine Gottesdienste mit 2G- oder 3G-Regelung durchzuführen. ...
Artikel anzeigen
... Trotz schärferer Corona-Maßnahmen sollen an Gottesdiensten in der Landeskirche Sachsens auch weiterhin alle Menschen teilnehmen können. »Der Gottesdienst muss für alle Menschen zugänglich bleiben«, fordert die Landeskirche auf ihrer Internetseite im Bereich der einzelnen Regelungen für kirchliche Veranstaltungen. ...
Artikel anzeigen