... Am 77. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus wird es auch in Deutschland im Rahmen der Aktion „Fireworks for Peace“ Feuerwerke für den Frieden geben. ...
Artikel anzeigen
... Am 31. Januar 1945 rückte sowjetische Infanterie kämpfend in Warnck ein. Die Rote Armee kam über den Warthedamm und nicht über die Landstraße, wo sie von deutschen Truppenverbänden erwartet wurde. Die Front verlagerte sich in Richtung Oder. Jene Nacht war furchtbar, wir saßen im Luftschutzkeller, über uns tobte ein erbitterter Kampf der Infanterie. ...
Artikel anzeigen
... Die Bischöfe der beiden christlichen Kirchen in Sachsen haben anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus Verantwortung für Frieden und Erinnerung angemahnt. ...
Artikel anzeigen
... Die Petition der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano für einen gesetzlichen Feiertag am 8. Mai wird bereits von mehr als 40.000 Menschen unterstützt. Als nächstes Ziel waren am Ostermontag auf der Plattform change.org 50.000 Unterschriften angegeben. Die 95-Jährige, die das NS-Vernichtungslager Auschwitz und das KZ Ravensbrück überlebt hat, hatte die Petition vor wenigen Tagen zum 75. ...
Artikel anzeigen