Schlagwortsuche
Wir haben 27 Artikel mit dem Tag
»ABSCHIEBUNG« für Sie gefunden
Abschiebung: Lösung für pakistanischen Christen aus Meißen zeichnet sich ab
... Der bisher von Abschiebung bedrohte pakistanische Christ Faisal J. aus Meißen darf voraussichtlich in Deutschland bleiben. Auf Grundlage eines neuen Sachverhaltes zeichne sich eine Bleibeperspektive ab, teilte Sachsens Ausländerbeauftragter und Vorsitzender der Sächsischen Härtefallkommission, Geert Mackenroth (CDU), am Mittwoch in Dresden mit. ... Artikel anzeigenKoalitionsstreit um Asylpraxis in Sachsen
... In Sachsen geht der Koalitionsstreit um die Abschiebepraxis im Freistaat in eine neue Runde. Die SPD-Fraktion im sächsischen Landtag dringt auf ein Sofortprogramm zum Schutz gut integrierter Familien und legte dazu am Montag in Dresden ein Positionspapier vor. Die Sozialdemokraten wollen einen vorübergehenden Abschiebestopp für Familien aus Sachsen. ... Artikel anzeigenAbschiebepraxis überdenken
... Was ist passiert in Pirna, Meißen, Radebeul? Drei gut integrierte Familien aus Georgien – Pflegekräfte, ehrenamtlich engagierte Väter, Schüler, Fußballtalente – wurden nach teils vielen Jahren in Deutschland abgeschoben. Ehemalige Nachbarn, Politikerinnen, Kirchenleute reagierten empört und setzen sich für eine Rückkehr der Familien und ein Überdenken der Abschiebepolitik ein. ... Artikel anzeigenGebot der Stunde
... Kirchenasyle kommen durch Anfrage zustande. Menschen, die nach Asyl fragen, sind verzweifelt, haben große Angst und sehen oft keine andere Alternative. Sie wollen unter keinen Umständen abgeschoben werden. Die Gründe dafür sind sehr vielfältig. Obwohl es individuelle Interviews im Asylverfahren gibt, wird in manchen Fällen dann doch sehr prinzipiell entschieden. ... Artikel anzeigen»Seebrücke« Leipzig ruft zum Asyl-Protest auf
... Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft das Bündnis „Seebrücke“ Leipzig für diesen Tag zu einer Kundgebung auf. Weiterer Anlass sei der Start der Kampagne „Unverhandelbar“ zur Bundestagswahl im September, erklärte das Bündnis am Donnerstag in Leipzig. Diese wolle die Kritik an der Asylpolitik sowohl an die aktuelle als auch an die künftige Bundesregierung adressieren. ... Artikel anzeigenLandtagsfraktionen kritisieren sächsische Abschiebepraxis
... Grüne und Linke im sächsischen Landtag üben scharfe Kritik an der Abschiebepraxis im Freistaat. Familientrennungen sowie Abholungen unter Polizeigewalt zur Nachtzeit seien nicht tragbar, erklärte die Grünen-Abgeordnete Petra Cagalj Sejdi am Donnerstag in Dresden. Insbesondere für Kinder sei ein derartiges Vorgehen traumatisch und ein Eingriff in das Kindeswohl. ... Artikel anzeigenBundesamt entschärft Regeln für Kirchenasyl wieder
... Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) rückt offenbar von der zuletzt restriktiven Praxis gegenüber Kirchenasylen ab. Wie die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft "Kirche und Asyl" (BAG) am Donnerstag in Berlin erklärte, hat das Bamf mitgeteilt, von der Verlängerung der sogenannten Überstellungsfrist von sechs auf 18 Monate Abstand zu nehmen. ... Artikel anzeigenErneut Anti-Abschiebe-Protest in Leipzig
... Nach dem Gewaltausbruch vom Vortag haben am Mittwochabend in Leipzig mehrere Hundert Menschen friedlich gegen Abschiebungen protestiert. Nach einer Kundgebung im Stadtteil Volkmarsdorf sei noch ein Aufzug durch das Viertel angemeldet worden, teilte die Polizeidirektion Leipzig in der Nacht zu Donnerstag mit. ... Artikel anzeigenUrteil: Kernfamilie darf bei Abschiebung nicht getrennt werden
... Leipzig (epd). Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) darf bei der Prüfung von Abschiebungsverboten einzelne Mitglieder der gleichen Familie künftig nicht mehr unterschiedlich behandeln. ... Artikel anzeigen
Umfrage