... Es war ein langer Weg, bis die Arbeitsgruppe der sächsischen Kirchenleitung Ende März vor der Synode ihren »Schlussbericht« zur beauftragten Klärung der Unterscheidung von wertkonservativem Christsein und Rechtsextremismus vorstellen konnte. Immerhin galt und gilt es ein sehr breites Meinungsspektrum in der Landeskirche zu berücksichtigen. ...
Artikel anzeigen
... Der sächsische Landtag kommt am Mittwoch (3. März) in Dresden zu einer Sondersitzung zur Corona-Pandemie zusammen. Sachsens Landtagspräsident Matthias Rößler (CDU) habe dies aufgrund eines Antrages der AfD entschieden, teilte die Landtagsverwaltung am Donnerstag in Dresden mit. ...
Artikel anzeigen
... Der Grünen-Politiker und frühere DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz hält den dialogischen Politikstil des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) auch gegenüber Corona-Leugnern für gerechtfertigt. "Er macht das absolut richtig", sagte Schulz der "Leipziger Volkszeitung (Donnerstag). Verschwörungsmythen seien vor allem dann gefährlich, wenn sie unwidersprochen blieben. ...
Artikel anzeigen
... Ein Jugendlicher mit türkischem Hintergrund hatte vor drei Wochen einem 17-jährigen Deutschen in einer Grünanlage den Kiefer zertrümmert und diese Attacke per Video für jedermann sichtbar im Internet hochgeladen. ...
Artikel anzeigen
... Das PEN-Zentrum Deutschland hat den Autoren und neuen Leiter des Kulturamts im sächsischen Radebeul, Jörg Bernig, dazu aufgerufen, seine Mitgliedschaft in dem Schriftstellerverein zu überdenken. ...
Artikel anzeigen
... Das Vergangene ist nicht tot. Es ist nicht einmal vergangen«, schrieb einst Christa Wolf. Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal. Und tatsächlich wird uns derzeit bewusst, wie lebendig das Vergangene ist. ...
Artikel anzeigen
... Wenn in diesem Jahr am 9. April des 75. Todestages Dietrich Bonhoeffers gedacht wird, ist es nicht nur die Evangelische Kirche, die an den berühmten Theologen erinnert, der kurz vor Kriegsende von den Nazis im KZ Flossenbürg ermordet wurde. Auch ganz andere Kreise haben Bonhoeffer mittlerweile für sich entdeckt. ...
Artikel anzeigen
... Die AfD-Gruppierung »Der Flügel« um den Thüringer Landesvorsitzenden Björn Höcke ist in den Augen des Verfassungsschutzes eindeutig rechtsextremistisch. Das parteiinterne Netzwerk sei als »erwiesen rechtsextremistische Bestrebung« eingestuft worden, teilte der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, am Donnerstag in Berlin mit. ...
Artikel anzeigen
... Herr de Maizière, Sie werden 80 Jahre alt, die Wiedervereinigung jährt sich in diesem Jahr zum 30. Mal – wie wollen Sie, dass man sich an Sie als ersten demokratisch gewählten und zugleich letzten Ministerpräsidenten der DDR in der Geschichtsschreibung erinnert?Lothar de Maizière: Helmut Kohl hat bei jeder Handlung daran gedacht, wie sie sich im Geschichtsbuch niederschlägt. ...
Artikel anzeigen
... In Dresden spielte sich am Montagabend Bemerkenswertes ab. Während Pegida-Anhänger Thüringens AfD-Rechtsaußen Björn Höcke als Redner feierten, übten erstmals auch Konservative den Widerstand auf der Straße. Schwarzrotgelb bemützte Islamfeinde und Merkelhasser sahen sich verdattert in der Klammer. ...
Artikel anzeigen