... Die wachstumskritische christliche Initiative »anders wachsen« lädt anlässlich der Fastenzeit vom 2. März bis zum 14. April zu täglichen Andachten ein. Interessierte können auf Anfrage per Whatsapp unter der Nummer 0151/62732673 entsprechende Texte erhalten oder diese auf der Internetseite www.umkehr-zum-leben.de herunterladen, wie die Initiative am Dienstag in Dresden mitteilte. ...
Artikel anzeigen
... Mit einem Online-Inspirationstag hat die kapitalismuskritische sächsisch-christliche Initiative »anders wachsen« Anfang Juni in Dresden ihren zehnten Geburtstag gefeiert. Über 100 Gäste, davon etwa 30 vor Ort beim Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche und rund 80 an digitalen Endgeräten, seien an dem Tag beteiligt gewesen, sagte Juliane Assmann auf Nachfrage. ...
Artikel anzeigen
... Der Zustand des Klimas raubt den jungen Umweltaktivisten vor der Kreuzkirche Dresden den Schlaf. Buchstäblich. Denn das Übernachten hat ihnen die Versammlungsbehörde verboten. Genehmigt wurde nur ein offener Infopavillon. Schlafsäcke sind tabu. Nachts kontrolliert die Polizei, ob sie wach bleiben. Dass sie es mit ihrem Klima-Camp so schwer haben, hätte Jannes Giseke nicht gedacht. ...
Artikel anzeigen
... Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Freistaat Sachsen hat auf Ihrer Konferenz am 28. März 2019 eine Erklärung anlässlich des 30. Jahrestages der Ökumenischen Versammlung in der DDR herausgegeben. ...
Artikel anzeigen
... Mit einem Umwelttag am 6. Juni im Ev.-Luth. Landeskirchenamt Sachsen sollen kirchliche Mitarbeiter noch stärker für die christliche Verantwortung vor der Schöpfung sensibilisiert und motiviert werden. Dazu eingeladen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes, der Außenstellen und zentralen kirchlichen Verwaltungsstellen in Dresden. Das teilte das Landeskirchenamt vorab mit. ...
Artikel anzeigen
... Im »Weltchen« soll es üppig wachsen, aber anders. Zum Arbeitseinsatz am Sonnabend sind um die 20 Leute auf die Brache in Dresden-Mickten gekommen. Emsig roden sie Brombeergestrüpp, wild wuchernde Sträucher und Bäumchen. Mitten drin steht Organisator Tobias Funke, 32 Jahre alt, Vikar in der Laurentius-Kirchgemeinde. Er zeigt in eine Richtung. Dort sollen Flächen für Gemüseanbau entstehen. ...
Artikel anzeigen