... Ab 1539 wurde das Kloster St. Afra in Meißen während der Reformation aufgelöst. Die Mauern, Kapelle und der Klosterhof überdauerten die Jahrhunderte und Nutzungen als Schule und Wirtschaftsräume unter verschiedensten politischen Herrschern. Und nun, gut 480 Jahre später, zieht hier für einen Monat wieder klösterliches Leben ein. Denn vom 18. Februar bis 17. ...
Artikel anzeigen
... Das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ erwartet eine verstärkte Nachfrage nach kostenlosen Essens- und Freizeitangeboten für Familien. „Auf unsere Gesellschaft rollt in den kommenden Wochen und Monaten eine Armutswelle zu“, erklärte Arche-Gründer Bernd Siggelkow am Donnerstag in Berlin. ...
Artikel anzeigen
... In den am Wochenende gestarteten zweiwöchigen Winterferien (14.–25. Februar) gibt es auch zahlreiche kirchliche Angebote für Kinder und Jugendliche in Sachsen, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens mitteilt. Es wird zu Winter- oder Ski-Rüstzeiten, Kinderbibeltagen, Musical-Projekten oder Familien-Domführungen eingeladen. ...
Artikel anzeigen
... Eine steife Brise wehte 19 Männern aus Sachsen um die Nase, als sie mit einem Segelschiff über das holländische Wattenmeer fuhren. Dass die Männerarbeit der Landeskirche gleich zu Beginn der Sommerferien die Leinen für das »Väter und Söhne: Segel-Abenteuer« losmachen konnte, war ein großes Glück. Corona hatte der Rüstzeit nur ein bisschen den Wind aus den Segeln genommen. ...
Artikel anzeigen
... An einer geheimen Schatztruhe können sich die Kinder der St. Christophori Kirchgemeinde Hohenstein-Ernstthal derzeit erfreuen, obwohl die Türen der Kirche coronabedingt geschlossen sind und eine normale Christenlehre nicht stattfinden kann. ...
Artikel anzeigen
... Die Evangelische Erwachsenenbildung (EEB) hat in Corona-Zeiten ihre digitalen Angebote erweitert. Dabei gelte der EEB-Grundsatz: »Wir alle sind Lernende und Lehrende«, sagt Pfarrer Erik Panzig, der nicht nur die EEB, sondern auch die Frauenarbeit und die Männerarbeit leitet. ...
Artikel anzeigen
... So kurzfristig wie in diesem Jahr haben Kirchgemeinden in Sachsen noch nie über ihre Planungen für Weihnachten entschieden. In den letzten Tagen und Wochen haben sich die Kirchenvorstände intensiv damit beschäftigt, wie die Angebote in diesem Jahr angesichts der Infektionslage verantwortlich gestaltet werden können. Das teilte das Landeskirchenamt am Dienstag in einer Presseinformation mit. ...
Artikel anzeigen
... Für sächsische Familien ist durch Kita- und Schulschließungen eine neuartige und stark herausfordernde Situation entstanden – Ausgangsbeschränkungen, Homeoffice, Kontaktsperre zu Großeltern und zur Familie über den engen Bereich hinaus, stellen eine enorme Belastung für Familien dar. ...
Artikel anzeigen
... Deutsche Männer sehen sich nach Einschätzung eines Experten einem wachsenden Erwartungsdruck ausgesetzt. Sie sollten zuerst gute Väter sein, zugleich aber auch die Haupternährer der Familie, sagte der Geschäftsführer des Evangelischen Zentrums Frauen und Männer, Martin Rosowski. ...
Artikel anzeigen
... Seit Jahren kann man auf der Internationalen Tourismusmesse in Berlin die aktuellen Entwicklungen der Branche beobachten: Einerseits sind Kreuzfahrten immer beliebter, über eine Million Deutsche machen Jahr für Jahr Urlaub auf ihrem Traumschiff. Der Trend geht aber auch immer mehr zu Kurzurlauben bis zu einer Woche. ...
Artikel anzeigen