... Über demokratische Streitkultur und christlichen Glauben sprach Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung im Evangelischen Salon am 23. März im Thomashaus. Annette Weidhas (Leiterin der Evangelischen Verlagsanstalt) und Stephan Bickhardt (Leiter der Evangelischen Akademie Sachsen) moderierten das rege Gespräch, an dem sich viele der etwa 30 meist kirchlich engagierten Anwesenden beteiligten. ...
Artikel anzeigen
... Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat seine Bereitschaft zu Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgen bekräftigt. Er verstehe dies als Teil seiner Arbeit, sagte er am Mittwochabend beim „Evangelischen Salon“ in Dresden. Besonders in Konfliktsituationen gelte es, miteinander zu sprechen und sich mit Respekt zu begegnen. ...
Artikel anzeigen
... Wir sind diktatursozialisiert«. Für seine Beschreibung der Ostdeutschen hat Marco Wanderwitz harte Kritik einstecken müssen. Als Ostbeauftragter der Regierung Merkel suchte er nach Erklärungen, warum 30 Jahre nach der Wiedervereinigung Menschen im Osten demokratiekritischer eingestellt sind als im Westen. Mit Nazizeit und DDR habe es »sechs Jahrzehnte Unfreiheit« gegeben. ...
Artikel anzeigen
... »Wir sind diktatursozialisiert«. Für seine Beschreibung der Ostdeutschen hat Marco Wanderwitz harte Kritik einstecken müssen. Als Ostbeauftragter der Regierung Merkel suchte er nach Erklärungen, warum 30 Jahre nach der Wiedervereinigung Menschen im Osten demokratiekritischer eingestellt sind als im Westen. Mit Nazizeit und DDR habe es »sechs Jahrzehnte Unfreiheit« gegeben. ...
Artikel anzeigen