Schlagwortsuche
Wir haben 6 Artikel mit dem Tag »ARBEITSRECHT« für Sie gefunden

Werkzeug der Gewerkschaft

... Streik, das gibt es in der Kirche nicht. Während im Öffentlichen Dienst und bei der Bahn für höhere Löhne die Arbeit niedergelegt und der Arbeitskampf angesichts hoher Inflation auch in anderen Bereichen erbittert geführt wird, ist es in der Kirche scheinbar still. ... Artikel anzeigen

Bewegung beim Arbeitsrecht

... Wer sich als katholischer Kirchenmusiker scheiden lässt, muss künftig keine Kündigung mehr fürchten. Wer als Chefarzt in einem katholischen Krankenhaus eine gleichgeschlechtliche Ehe eingeht, kann seinen Arbeitsplatz behalten. Ein Kirchenaustritt kann dagegen weiterhin von einem kirchlichen Arbeitgeber sanktioniert werden. ... Artikel anzeigen

Die Anwältin der Mitarbeiter

... Sie ist keine Juristin, doch Arbeitsrecht ist ihr Fachgebiet geworden. Sabine Koitzsch hat auch nicht studiert, verhandelt aber seit Jahrzehnten für die Mitarbeiter der Landeskirche über bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen. Gerechtigkeit sei das Ziel der gelernten Feinmechanikerin. ... Artikel anzeigen

Ramelow schlägt Kultur- statt Kirchensteuer vor

... Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat sich für einschneidende Veränderungen bei der Finanzierung der Kirchen und im kirchlichen Arbeitsrecht ausgesprochen. An die Stelle der Kirchensteuer könnte nach seinen Überlegungen eine Kultursteuer nach dem Vorbild Italiens treten, sagte der Linken-Politiker und evangelische Christ dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Erfurt. ... Artikel anzeigen

Bundesarbeitsgericht schränkt Rechte der Kirchen bei Einstellungen ein

... Es habe »das Zeug zum Grundsatzurteil«, kommentierte Diakonie-Präsident Ulrich Lilie am Donnerstag die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts über die Einstellungspraxis der Kirchen. Die Richter in Erfurt sprachen der Berlinerin Vera Egenberger, die sich als Konfessionslose erfolglos um eine Stelle beim Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung beworben hatte, eine Entschädigung zu. ... Artikel anzeigen

Erzieher wollen es fair

... Mit Kaffeebohnen kämpft der Elternrat des evangelischen Kindergartens in Dresden-Leubnitz-Neuostra derzeit für seine Erzieher. Zwischen den Bohnen steht geschrieben: »Nicht nur der Kaffee sollte fair sein!« Mit dieser Postkartenaktion will der Elternrat »eine riesige Lücke« zeigen, die den Kindergarten gerade sehr belastet – und nicht nur diesen. ... Artikel anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Oederan
  • Mittagsmusik
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Workshop
  • Haus der Kirche
  • , – Leipzig
  • Complet – Liturgisches Nachtgebet
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022