... Der studierte Bauingenieur Klaus Hartig (60) ist neuer Kaufmännischer Geschäftsführer des Bach-Archivs Leipzig. Er wirke gemeinsam mit dem Präsidenten der Stiftung, Ton Koopman, und Archivdirektor Peter Wollny als Vorstand, teilte das Bach-Archiv am Freitag in Leipzig mit. Hartig führt die Geschäfte seit dem 1. Januar. Die Ernennung erfolgte durch den Stiftungsrat des Archivs. ...
Artikel anzeigen
... Ein Foto zeigt eine lange Schlange aus bunt angemalten Steinen, ein anderes eine leere Kirche, auf dem Altar brennt eine Kerze. "Wir vermissen euch" haben Erzieher auf Plakate geschrieben und diese an den Zaun eines Würzburger Kindergartens gehängt. Geigenunterricht online, selbstgenähter Mundschutz. Ein "Toilettenpapierbaum" in Frankfurt: eine Trauerweide mit Klopapier bestückt. ...
Artikel anzeigen
... Am Mittwoch wird in Freiberg die »Vereinbarung zur gegenseitigen Unterstützung in Notfällen – der sogenannte Notfallverbund Freiberg« unterzeichnet. Er soll aktiven Schutz für wertvolle Archive in Bibliotheken, Museen und Sammlungen geben. ...
Artikel anzeigen
... Auf ihrer Herbsttagung hat die 27. Landessynode am Sonntag den Bau eines zentralen Landesarchivs beschlossen. Geplant sei ein fünf- bis sechsstöckiges Kernarchiv für rund 10.000 laufende Meter Archivmaterial, sagte Matthias Fischer vom Finanzausschuss der Synode in Dresden. Die Gesamtkosten für den Neubau sollen rund 9,5 Millionen Euro betragen und vornehmlich aus Rücklagen finanziert werden. ...
Artikel anzeigen
... Als er den Wind durch die auf einem Kirchturm in einem Nachbardorf lagernden Akten pfeifen sah, war es für den Großhennersdorfer Pfarrer Alexander Wieckowski Zeit zum Umdenken: Seitdem ist er für ein professionelles Archiv der Landeskirche. ...
Artikel anzeigen