... Auf der Frühjahrstagung der sächsischen Landessynode im April hatte Landeskirchenamtspräsident Hans-Peter Vollbach berichtet, dass der langjährige Jugendwart der sächsischen Landeskirche, Kurt Ströer (1921–2013), in seiner Amtszeit 30 Menschen sexuell missbraucht haben soll. Die Taten sollen sich in den 1960er und 1970er Jahren ereignet haben. ...
Artikel anzeigen
... Auf diesen Moment hat die Kirchgemeinde Kühnhaide-Pobershau schon länger gewartet. Was seit drei Jahren in dem Erzgebirgsdorf bei Marienberg die Gemeinde sowie Familien teilt, soll offiziell aufgearbeitet werden. ...
Artikel anzeigen
... Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, lautet eine alte Journalistenregel. Schlechte Nachrichten lassen sich besser verkaufen. Im kirchlichen Bereich dagegen gilt die gute Nachricht, die frohe Botschaft als Verkündigungsregel. ...
Artikel anzeigen
... Vor dem Hintergrund der Missbrauchsfälle in den 1990er Jahren in der erzgebirgischen Kirchgemeinde Pobershau hat Sachsens evangelischer Landesbischof, Tobias Bilz, Fehler seiner Landeskirche eingeräumt. ...
Artikel anzeigen
... Es ist ein Blick in den Abgrund, ins Dunkel von Kirche: In München wurde ein Gutachten über Missbrauch im katholischen Erzbistum vorgelegt, schon zum zweiten Mal – und diesmal öffentlich. Über 200 Täter werden beschrieben, mehr als doppelt so viele Betroffene von sexualisierter Gewalt werden gezählt. ...
Artikel anzeigen
... Auf die Lichtgestalt Kurt Ströer fallen Schatten, schon zu Lebzeiten. Der sogenannte »Vater der evangelischen Jugendarbeit« in Sachsen wird ein Jahr vor seinem Tod mit seiner dunklen Vergangenheit konfrontiert. ...
Artikel anzeigen
... Die Fälle sexualisierter Gewalt in den 1990er Jahren in der Kirchgemeinde Kühnhaide-Pobershau werden jetzt offiziell durch eine unabhängige Aufarbeitungskommission untersucht. Wie die Landeskirche Sachsens am Dienstag mitteilte, beginne mit dem 18. Januar offiziell die Arbeit der vierköpfigen Aufarbeitungskommission. ...
Artikel anzeigen
... Ihre Erinnerungen sind in einer Psychotherapie wieder hochgekommen. Christina Meinel war da längst erwachsen, Mutter von drei Kindern, von ihrem Ehemann getrennt und hatte studiert. Der Missbrauch in frühester Kindheit durch den Vater und den »Onkel Pfarrer« hat ihr Leben geprägt – lange Zeit wusste die gelernte Krankenschwester nicht, wie sehr. ...
Artikel anzeigen
... Am 2. Januar 1992 schrieben die Deutschen nochmal Geschichte. Am Morgen öffnete eine neu geschaffene Behörde ihre Türen, um den Menschen Einblick in die Akten eines Geheimdienstes zu geben. Vor allem jede und jeder Ostdeutsche sollte erfahren, wie ihn die abgewickelte DDR-Stasi überwacht und bespitzelt hatte, welche Freunde und Verwandte zu Verrätern geworden waren. ...
Artikel anzeigen
... Der langjährige Jugendwart Kurt Ströer soll in den 1960er und 1970er Jahren Jugendliche sexuell und geistlich missbraucht haben. Darüber informierte die Landeskirche Sachsens am vergangenen Wochenende im Zusammenhang mit einem Zeitungsbericht in der »Freien Presse« aus Chemnitz. ...
Artikel anzeigen