Schlagwortsuche
Wir haben 13 Artikel mit dem Tag
»BEWAHRUNG DER SCHöPFUNG« für Sie gefunden
»Seid laut!«
... Getrieben vom Optimierungsdruck – so kommen Landesjugendpfarrer Georg Zimmermann viele Menschen vor. Getrieben vom Ehrgeiz, schöner, besser, mobiler, schneller zu werden – und dann auch noch gelassener. Christen könnten eine andere Haltung dagegen setzen, aus ihrem Glauben heraus: den dankbaren Blick. ... Artikel anzeigenÖkumenischer Festtag in Dresden
... Beim »Ökumenischen Festtag« in Dresden debattierten rund 200 Teilnehmer am Buß- und Bettag über das Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung 30 Jahre nach der Ökumenischen Versammlung. Der Festtag in der Kreuzkirche und im Haus an der Kreuzkirche sollte Gemeinden und Menschen ermutigen, den Impuls des Ökumenischen Weges über 2019 hinaus weiterzuführen. ... Artikel anzeigenNeuer Aufbruch
... Als im Frühjahr 1989 Vertreter von 19 Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften unterschiedlicher Konfessionen in der DDR auf ihrer dritten Zusammenkunft in Dresden einen Katalog dringender Forderungen für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung verabschiedeten, waren sie damit Vorreiter. 30 Jahre nach dieser Ökumenischen Versammlung sind sie nicht mehr die einzigen. ... Artikel anzeigenGerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung im Fokus
... Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Freistaat Sachsen hat auf Ihrer Konferenz am 28. März 2019 eine Erklärung anlässlich des 30. Jahrestages der Ökumenischen Versammlung in der DDR herausgegeben. ... Artikel anzeigenFür die Bewahrung der Schöpfung
... Die Synode hat die Landeskirche aufgefordert, sich verstärkt dem Thema »Bewahrung der Schöpfung« zuzuwenden. Einstimmig wurde eine Anregung beschlossen, die Landeskirche möge dem Trägerkreis zum »Ökumenischen Prozess: Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten« beitreten. ... Artikel anzeigenNur die Kohle zählt?
... Kaum ist der extreme Hitzesommer vergangen, scheint auch die Klimafrage wieder aus dem Blick zu geraten. Die brachial durchgesetzte Rohdung des Hambacher Forstes oder die bevorstehende Opferung von Pödelwitz samt seiner alten Kirche für den Kohletagebau scheinen die eigentlichen Prioritäten wieder zurechtzurücken: Nur die Kohle zählt. ... Artikel anzeigenMeditation mit Honig
... Das bei Moses in der Bibel genannte Land, in dem Milch und Honig fließen, hat sich Raphael Härtel als kleiner Junge voller honiggelber Bäche vorgestellt. Als Erwachsener fließt bei ihm tatsächlich Honig, wenn er die Waben schleudert und unten aus der Trommel zähflüssig goldener Bienenhonig tropft. ... Artikel anzeigenDie grüne Reformation
... Die Lage ist ernst. Am 26. Januar wurden die Zeiger der symbolischen Weltuntergangsuhr auf zweieinhalb Minuten vor Zwölf vorgerückt. Das heißt: im Jahr 2017 schätzt ein Gremium aus renommierten Wissenschaftlern das Risiko einer globalen Katastrophe als noch höher als im Vorjahr ein. ... Artikel anzeigenBiblischer Zoo-Rundgang
... Ab 18. September stehen acht mal Tiere im Mittelpunkt der Universitätsgottesdienste in Leipzig. Unter dem Titel »Und der Wolf wird beim Lamm weilen ...« werden bis zum Reformationsfest verschiedene Tiere aus der Bibel betrachtet. Angeregt wurde die Reihe vom ersten Uniprediger Professor Peter Zimmerling. ... Artikel anzeigen- 1 von 2
- ››