... Es erscheint dringlicher denn je, dass Auswege aus den Spiralen der Beschuldigungen und Verurteilungen gefunden werden – im persönlichen, im politischen und wohl auch juristischen Bereich. Nach Ansicht des bekannten Theologen Eugen Drewermann (82) ist es die Aufgabe des Christentums, diese Auswege aufzuzeigen. Zumindest wenn es mit der Botschaft Jesu ernstmacht. ...
Artikel anzeigen
... Dass die Zeit stillsteht, mag uns in besonders schönen oder schrecklichen Momenten so vorkommen – in Wirklichkeit läuft sie uns unaufhaltsam davon. Schon wieder ist vergangen, was eben noch aktuell war. Und anno Domini 2023 wird sich in Jahresfrist auch erledigt haben. ...
Artikel anzeigen
... Georg Langenhorst, Professor für Religionspädagogik in Augsburg, bietet in seinem neuen Buch »Der große Bibel(Ver-)führer« kreative Bearbeitungen biblischer Texte und Themen. In kurzen Textformen versucht er, den Kern der Botschaften dieser Geschichten neu herauszuschälen und durch moderne Geschichten, Gedichte, Gespräche und Briefe verstehbar zu machen. ...
Artikel anzeigen
... Herr Kolbe, was ist Ihnen auf der Wartburg begegnet?Uwe Kolbe: Begegnet sind mir auf der Wartburg eine Menge offener Türen. Zu betreten war der jeweilige Raum und damit das Gespräch mit den auf der Burg Arbeitenden – letzteres der Gewinn, für den ich extra dankbar bin. Im Zuge der Arbeit erschlossen sich wesentliche Fragmente der Epochen, in denen die Wartburg eine Rolle spielte. ...
Artikel anzeigen
... Meine Studenten schätzen am Hebräischen, dass sie alttestamentliche Texte mithilfe eines Lexikons schon nach einem Semester Sprachunterricht mehr oder weniger selbstständig übersetzen können. Und sie sind beglückt, wenn sie merken, dass sie den Wortlaut, etwa der Luther-Übersetzung, nicht einfach hinnehmen müssen, sondern ihn durch eine Übersetzungsalternative ersetzen können. ...
Artikel anzeigen
... Bibellesen verbindet, darin sind sich die christlichen Kirchen und Gemeinden in Auerbach einig. Gemeinsame Aktionen haben hier Tradition – diesmal laden sie vom 4. bis zum 9. September zum Bibellesemarathon auf den Neumarkt in Auerbach ein. Dann soll rund um die Uhr die ganze Bibel vorgelesen werden. Auf dem Marktplatz wird das Bibelmobil der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) stehen. ...
Artikel anzeigen
... Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht – aber bei mir löst dieser Vers zunächst Unbehagen aus. Ist nicht gerade in den letzten Jahren schon recht viel von uns gefordert worden? Über zwei Jahre Corona haben uns viel abverlangt, den Alten wie den Jungen. Nebenbei hat diese Zeit auch viel aufgedeckt – Ehen gehen auseinander, Familienkonflikte verschärfen sich, der Umgang miteinander ist rauer geworden. ...
Artikel anzeigen
... Ein letztes Mal den Sitz der Gurte überprüfen lassen, den Helm aufsetzen, den Karabinerhaken ins Stahlseil einklinken und schon kann sie losgehen, meine erste Tour durch den Kletterpark. Ehe ich mich versehe, stehe ich auf einer Plattform mehrere Meter hoch über dem Boden. Erste überraschende Erkenntnis: Die Höhe ist nicht das Problem. ...
Artikel anzeigen
... Zwei Giraffen lugen unterm Strohdach hervor. Elefanten und Nashörner tummeln sich im dichten Dschungel aus Wollziest, der im Schatten des Fachwerkkirchturms prächtig gedeiht. Auch andere Tierfiguren bevölkern die hölzerne Arche im Bibelgarten. ...
Artikel anzeigen
... Achtzig Jahre alt ist Michael Morgner am 6. April geworden. Jetzt zeigen die Kunstsammlungen seiner Heimatstadt Chemnitz bis 31. Oktober die erste umfassende Werkschau dieses Künstlers. Sie ist ein Ereignis. In diesen Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen und Grafiken beschäftigt sich Morgner mit existenziellen Kernfragen, die auch uns Betrachter umtreiben – schon das beeindruckt einen. ...
Artikel anzeigen