... Sachsens evangelische Landessynode hat am Sonntag in Dresden auch den Haushalt für 2023 verabschiedet. Dieser umfasst ein Gesamtvolumen von 245 Millionen Euro und ist damit der größte, den es je gab. Dabei ist die Zahl der Kirchenmitglieder weiterhin rückläufig und beträgt derzeit 628 000. ...
Artikel anzeigen
... Die Landessynode hat am Nachmittag eine Änderung des Wahlgesetzes für die Wahl eines neuen Bischofs/einer neuen Bischöfin oder eines neuen Landeskirchenamtspräsidenten/einer neuen Landeskirchenamtspräsidentin in erster Lesung beschlossen. Demnach soll künftig eine Wahlvorbereitungsgruppe bis zu vier Kandidaten bestimmen, die aus den Reihen der Synodalen vorgeschlagen werden können. ...
Artikel anzeigen
... Am Ende ist es kein Wahlkrimi geworden, so wie die letzte Bischofswahl 2015 einer gewesen ist. Im dritten Wahlgang, in dem eine einfache Mehrheit der Stimmen für einen Wahlsieg genügt, wurde am Sonnabendnachmittag Tobias Bilz von der Synode zum neuen Landesbischof gewählt. ...
Artikel anzeigen
... Herr Bilz, nach einem kurzen, aber intensiven »Wahlkampf« und einem ebenso intensiven Wahltag sind Sie nun neuer Landesbischof. Welches Gefühl überwiegt bei Ihnen kurz nach dieser Wahl? ...
Artikel anzeigen
... Die Bischofswahl bleibt spannend und ist auch im zweiten Wahlgang noch nicht entschieden. In diesem entfielen von 79 gültigen Stimmen 41 Stimmen auf Tobias Bilz, 20 Stimmen auf Ulrike Weyer und 18 Stimmen auf Andreas Beuchel. Damit ist ein weiterer Wahlgang erforderlich, da keine Zweidrittelmehrheit für einen Kandidaten zustandegekommen ist. Der dritte Wahlgang ist für 15:45 Uhr angesetzt. ...
Artikel anzeigen
... Im dritten Wahlgang hat die sächsische Landessynode am Nachmittag Tobias Bilz zum neuen Bischof der Landeskirche Sachsens gewählt. Er erhielt 48 Stimmen von insgesamt 79 abgegebenen Stimmen und damit die im dritten Wahlgang erforderliche einfache Mehrheit. Auf Ulrike Weyer entfielen 16 Stimmen und auf Andreas Beuchel 15 Stimmen. Tobias Bilz nahm die Wahl an. ...
Artikel anzeigen
... Der erste Wahlgang der Wahl zum neuen Landesbischof/zur neuen Landesbischöfin der Landeskirche Sachsens am Samstagmorgen hat noch keine Entscheidung gebracht. Tobias Bilz erhielt 33 Stimmen, Andreas Beuchel 26 Stimmen und Ulrike Weyer 19 Stimmen. Es gab eine Stimmenenthaltung. ...
Artikel anzeigen
... Am Vorabend der Wahl zum neuen Landesbischof/zur neuen Landesbischöfin stellen sich zur Stunde die Kandidatin und die Kandidaten den Mitgliedern der 27. Landessynode in der Dreikönigskirche Dresden vor. In Impulsvorträgen formulierten Andreas Beuchel, Tobias Bilz und Ulrike Weyer ihre theologischen Grundeinsichten und Kerneinsichten ihres Glaubens. ...
Artikel anzeigen
... Obwohl es die dritte und letzte öffentliche Bischofskandidaten-Vorstellung war, die am vergangenen Donnerstag in der Leipziger Michaeliskirche stattfand, war noch genug Brisanz in den gestellten Fragen und Antworten. Im Schatten der politischen Ereignisse von Erfurt wurden die Kandidaten Andreas Beuchel, Tobias Bilz und Ulrike Weyer intensiv zu ihrem Umgang mit Politik befragt. ...
Artikel anzeigen
... Die zweite von insgesamt drei gemeinsamen Vorstellungsrunden der Kandidaten für das Bischofsamt der Landeskirche Sachsens ist am Dienstag vergangener Woche in Chemnitz auf sehr großes Interesse gestoßen. Etwa 500 interessierte Zuhörer waren in die Markuskirche auf dem Sonnenberg gekommen, wo sie ihre Fragen an die Kandidaten schriftlich einreichen konnten. ...
Artikel anzeigen