Schlagwortsuche
Wir haben 69 Artikel mit dem Tag
»CARSTEN RENTZING« für Sie gefunden
»Das Coronavirus interessiert sich nicht für unseren Ärger«
... Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz warnt vor Nachlässigkeiten im Umgang mit der Coronavirus-Pandemie. »Wir müssen uns gemeinsam auf das konzentrieren, was die Ansteckungsmöglichkeiten unterbindet und die schweren Krankheitsverläufe verhindert«, sagte Bilz dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Dresden. ... Artikel anzeigenAltbischof Rentzing wieder genesen
... Sachsens früherer Landesbischof Carsten Rentzing arbeitet nach seinem Herzstillstand im April jetzt wieder voll im Dienst der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD). Als ihr Beauftragter für die Kirchen in Mittel-Ost-Europa befinde sich der 54-Jährige seit dem 23. ... Artikel anzeigenFürbitten für Carsten Rentzing
... Der Gesundheitszustand des früheren Landesbischofs Carsten Rentzing ist unverändert ernst, wie Landeskirchenamtssprecher Matthias Oelke auf Anfrage mitteilte. Landesbischof Tobias Bilz stehe unter gebotenener Zurückhaltung in Verbindung mit der Familie. Es sei ein schwer erträglicher Schwebezustand, bei dem man Hoffnung in die ärztliche Kunst setze, so Matthias Oelke. ... Artikel anzeigenAltbischof Rentzing im Koma
... Der ehemalige Landesbischof Carsten Rentzing liegt im Krankenhaus im künstlichen Koma. Wie Landeskirchensprecher Matthias Oelke dem SONNTAG bestätigte, habe der 53-jährige Altbischof am Ostermontag einen plötzlichen Herzstillstand erlitten und musste wiederbelebt werden. Nun befinde er sich im künstlichen Koma. ... Artikel anzeigenFrüherer Landesbischof Rentzing wird Beauftragter der VELKD
... Ein Jahr nach seinem Rücktritt als sächsischer Landesbischof übernimmt der evangelische Theologe Carsten Rentzing eine neue Aufgabe: Ab dem 1. November arbeitet der 53-Jährige als Beauftragter der Kirchenleitung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD). Das teilte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Mittwoch in Dresden mit. ... Artikel anzeigenDas Wesentliche geschieht jenseits von »Heer und Kraft«
... Unsere menschliche Lebenserfahrung in dieser Zeit und Welt spricht eigentlich eine ganz andere Sprache. Das Starke scheint sich in dieser Welt durchzusetzen. Körperliche Stärke sichert den Sieg im Sport. Geistige Stärke sichert den Erfolg im Beruf. Machtmechanismen sichern die Durchschlagskraft politischer und auch kirchlicher Organisationen. ... Artikel anzeigenKein lauer Glaube
... Carsten Rentzing bittet um Verständnis. Seit Oktober 2019 ist er nicht mehr im Amt des Landesbischofs. Deshalb wolle er zur aktuellen Situation der Landeskirche nur so viel sagen: »Ich bin sehr froh darüber, dass die Landeskirche wieder einen amtierenden Landesbischof hat. Ich bitte Sie, ihn intensiv in die Fürbitte mit hineinzunehmen. ... Artikel anzeigenAltbischof Rentzing über Politik und Kirche
... Eine Woche nach der Wahl des neuen sächsischen Landesbischofs, Tobias Bilz, hat sich sein Amtsvorgänger Carsten Rentzing in der Öffentlichkeit zurückgemeldet. In einem Vortrag in Ottendorf-Okrilla bei Dresden sprach Rentzing am Sonnabend über die politische Verantwortung von Kirche. Zur aktuellen Situation der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens wollte er sich aber nicht äußern. ... Artikel anzeigenSächsisches Finale
... Fast bis zur letzten Minute war offen, wer noch alles in den Wahlkampf um das Amt des Landesbischofs ziehen wird. Am 20. Januar lief die Frist für weitere Vorschläge ab – und es sah nach vier Kandidaten aus. Zwei waren von der Kirchenleitung bereits am 10. Januar benannt worden: Die Plauener Superintendentin Ulrike Weyer und Oberlandeskirchenrat Tobias Bilz. ... Artikel anzeigen
Umfrage