... Der Präsident des Deutschen Chorverbands, Altbundespräsident Christian Wulff, hat zum Abschluss des Deutschen Chorfestes mehr Unterstützung für die bundesweite Chorlandschaft gefordert. Ohne stärkere politische Unterstützung werde die Chorszene die Corona-Krise nicht bewältigen, warnte Wulff am Sonntag auf der Abschlussveranstaltung auf dem Leipziger Markt. ...
Artikel anzeigen
... Mit einem Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz ist in Leipzig am Donnerstag das Deutsche Chorfest eröffnet worden. Bis Sonntag treffen sich etwa 9.500 Sängerinnen und Sänger aus bundesweit 350 Chören in der Stadt und treten in mehr als 500 Konzerten auf. Das Motto lautet „Leipzig ist ganz Chor“. ...
Artikel anzeigen
... Die Stadt Leipzig ist ab Donnerstag (26. Mai) Austragungsort des vierten Deutschen Chorfestes. Rund 350 Chöre werden bis Sonntag (29. Mai) erwartet. Geplant sind mehr als 500 Konzerte, wie die Stadtverwaltung am Montag in Leipzig mitteilte. Unter dem Titel „Leipzig ist ganz Chor“ stünden besonders Kinder- und Jugendchöre im Fokus. ...
Artikel anzeigen
... Die Arbeitsstelle Kirchenmusik im Landeskirchenamt lädt Kirchenmusiker und Interessierte ein zum Austausch per Zoom-Videokonferenz. Am 8. Februar von 18 bis 19.30 Uhr geht es um das Thema: »Wie arbeitest Du unter den gegenwärtigen Bedingungen mit Deinem Kinder- oder Jugendchor? Praxiserfahrungen zum Anschauen, Nachmachen oder Weiterdenken«. ...
Artikel anzeigen
... Wer bei Youtube die Suchbegriffe "Chor" und "Corona" eingibt, findet unzählige Treffer. Meistens Aufnahmen, die Sängerinnen und Sänger während der Kontaktbeschränkungen vor der Webcam aufgenommen haben. So gibt es etwa den "Stay at Home Choir", der von der bekannten englischen A-cappella-Gruppe "The Kings Singers" initiiert wurde. ...
Artikel anzeigen
... Die regionalen Chortage »Dreiklang«, die in diesem Jahr im September und Oktober in Zwickau, Oschatz und Bautzen stattfinden sollten, sind abgesagt. Das teilte das Landeskirchenamt Dresden am Donnerstag mit. Die Entscheidung sei »nach langer Diskussion und unter Abwägung aller möglichen Varianten« vom Werkrat des Kirchenchorwerkes in seiner Sitzung am 26. Mai 2020 beschlossen worden, heißt es. ...
Artikel anzeigen
... Es gibt eine neue Handlungsempfehlung für Chöre, die von der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) herausgegeben wurde. Diese ist für zahlreiche Berufsgruppen in der sächsischen Landeskirche zuständig ist. Das teilte das Landeskirchenamt am Freitagnachmittag mit. ...
Artikel anzeigen
... Haben Sie einen Lieblingsfußballverein? Stellen Sie sich vor, über den würden Sie ständig schlecht reden. Die Spieler taugen nichts. Der Trainer eine Pfeife. Die Vereinsführung gehört abgeschafft. Wäre doch seltsam, oder? ...
Artikel anzeigen