Schlagwortsuche
Wir haben 55 Artikel mit dem Tag
»DEMOKRATIE« für Sie gefunden
Unsere Werte achten
... Herr Dr. Daniel, Sie leiten die von der Kirchenleitung eingesetzte »Spurgruppe«, die den von der Synode beschlossenen Klärungsprozess zur Unterscheidung von wertkonservativem Christsein und Rechtsextremismus anstoßen soll. Wie ist der Stand Ihrer Arbeit? ... Artikel anzeigenSingen am 3. Oktober für eine demokratische Zukunft
... Zum 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober sollen sich deutschlandweit Menschen auf Plätzen versammeln und für Frieden und eine demokratische Zukunft singen. Wie die Initiative "3. Oktober – Deutschland singt" am Freitag in Berlin mitteilte, soll an dem Nationalfeiertag "ein deutliches Danke für die Wiedervereinigung und 75 Jahre Frieden in Deutschland" gesagt werden. ... Artikel anzeigenWas uns die Corona-Krise offenbart
... Kaum ein Ereignis der Gegenwart hat den Alltag so vieler Menschen rund um den Globus so stark verändert wie die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Wie können wir das, was wir aktuell erleben, deuten? Handelt es sich um eine gesellschaftliche Zäsur, einen tiefgreifenden Einschnitt? Der Beitrag diskutiert sechs Perspektiven. Corona zeigt Unterschiede ... Artikel anzeigenAktionstag gegen Verschwörungsmythen
... Mit Fakten gegen Missverständnisse, Lügen und Desinformationen: die Berliner Amadeu Antonio Stiftung und das Anne Frank Zentrum haben am Freitag im Rahmen eines Aktionstages gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus Tausende Menschen erreicht. ... Artikel anzeigenSteinmeier warnt vor Aushöhlung der Demokratie
... Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in seiner Dresdner Gedenkrede vor einer Aushöhlung des Rechtsstaates und der Demokratie gewarnt. ... Artikel anzeigenMigrationsforscher: AfD nicht überbewerten
... Der Freiburger Historiker Ulrich Herbert warnt davor, den politischen Aufstieg der rechtspopulistischen AfD in Ostdeutschland überzubewerten. Rechtsnationale Parteien gebe es in ganz Europa, sagte der Migrationsforscher am Montagabend in Münster. Er erlebe auch eine kämpferische Gesellschaft in Deutschland, die den Aufstieg der AfD nicht hinnehmen wolle. ... Artikel anzeigenKirche im Stresstest
... Arnd Henze legt in seinem Buch »Kann Kirche Demokratie?« den Finger in mehrere Wunden. Zunächst analysiert er klug die derzeitige Krise, in der sich der Raum des politisch Hingenommenen dramatisch nach rechts verschoben habe und eine gefährliche Akzeptanz für autoritäres, illiberales und menschenfeindliches Denken entstanden sei. ... Artikel anzeigenGegen die Spaltung
... Man kennt Sie noch als Hauptstadtkorrespondent aus der Tagesschau. Weniger bekannt ist, dass Sie ordinierter Theologe sind. Warum haben Sie Theologie studiert?Arnd Henze: Ich komme aus einem klassisch-protestantischen Elternhaus. ... Artikel anzeigenThierse: Wirkliche Demokratie ist keine Talkshow
... Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat zur Verteidigung der Demokratie gegen populistische und autoritäre Bestrebungen aufgerufen. "Wirkliche Demokratie ist keine Talkshow", sagte Thierse am Mittwoch in Wittenberg beim "1. Forum Reformation". Demokratie sei langsam, schweißtreibend und immer auf der Suche nach Kompromissen. ... Artikel anzeigen- 1 von 6
- ››