... Am 2. März 2023 verstarb nach langer schwerer Krankheit der Kantor, Sänger und Chordirigent Gothart Stier in Leipzig. Er ist 1938 in Magdeburg geboren, war einer der Enkel des legendären früheren sächsischen Landeskirchenmusikdirektors Alfred Stier und wuchs in einer mit Musik und Kirche eng verbundenen Familie zunächst in Magdeburg und später in Halle auf. ...
Artikel anzeigen
... Der Dresdner Kreuzchor ist einer der wenigen Knabenchöre in Deutschland und weltweit bekannt. 141 Jungen singen derzeit im Ensemble. Nach 25 Jahren gibt es an der Spitze des Chores einen Generationswechsel. Katharina Rögner sprach mit dem scheidenden Kreuzkantor Roderich Kreile.
Können Sie sich noch an Ihren ersten Tag beim Chor erinnern? ...
Artikel anzeigen
... Der langjährige Kreuzkantor Roderich Kreile wird am 2. Juli in Dresden aus seinem Amt verabschiedet. Der 65-jährige Kirchenmusiker geht nach 25 Jahren an der Spitze des weltberühmten Chores in den Ruhestand. Wie die Stadtverwaltung Dresden am Mittwoch mitteilte, erfolgt die Verabschiedung Kreiles im Rahmen einer regulären Vesper des Kreuzchores. ...
Artikel anzeigen
... Wegen steigender Corona-Infektionszahlen ist das für den 17. Dezember geplante Stadion-Adventskonzert des Dresdner Kreuzchores und der Dresdner Kapellknaben abgesagt worden. Ein Fest mit rund 15.000 Menschen zu veranstalten, lasse die aktuelle Lage nicht zu, teilte das Veranstalter-Team am Freitag in Dresden mit. ...
Artikel anzeigen
... Das Open-Air-Adventskonzert des Dresdner Kreuzchores findet in diesem Jahr erstmals in der Freilichtbühne Junge Garde statt. Geplant sei die vorweihnachtliche Veranstaltung am 17. Dezember, teilte der Chor am Donnerstag in Dresden mit. Bisher hatte der Kreuzchor zum Adventskonzert ins Dresdner Fußballstadion eingeladen. ...
Artikel anzeigen
... In der Dresdner Kreuzkirche haben Freunde und Weggefährten am Mittwoch Abschied von dem weltbekannten verstorbenen Sänger Peter Schreier genommen. In einem bewegenden Trauergottesdienst würdigte Kreuzkantor Roderich Kreile das Leben und Schaffen des vielseitigen Künstlers, dessen Karriere in Dresden begann. Zeitlebens blieb er der Stadt treu. ...
Artikel anzeigen
... Der offizielle Trauergottesdienst für Peter Schreier findet am Mittwoch, dem 8. Januar 2020 um 16.00 Uhr in der Kreuzkirche Dresden statt. Das teilte die Kreuzkirche Dresden am Freitag in einer Presseinformation mit. Die Öffentlichkeit könne sich an diesem Tag »vom berühmten Sohn ihrer Stadt« verabschieden, heißt es darin. ...
Artikel anzeigen
... Der Stargeiger David Garrett gestaltet am 22. Dezember das diesjährige Adventskonzert des Dresdner Kreuzchores im Dresdner Dynamo-Stadion mit. Es sei das erste Mal, dass der für seine Crossover-Projekte bekannte Geiger mit den Kruzianern zusammen auftritt, sagte Kreuzkantor Roderich Kreile am Dienstag in Dresden. Rund 25 000 Eintrittskarten würden verkauft, die Nachfrage sei groß. ...
Artikel anzeigen
... Wolfgang Behrend ist neuer Chordirigent des Dresdner Kreuzchores. Der in Dresden geborene Musiker löst am 1. Oktober Peter Kopp ab, der an die Evangelische Hochschule in Halle wechselt. Der Chordirigent fungiert als »rechte Hand« von Kreuzkantor Roderich Kreile. ...
Artikel anzeigen
... Nach den überwältigenden Erfolgen der letzten Jahre verwandelt der Dresdner Kreuzchor am Samstag, dem 13. Mai, den Dresdner Hauptbahnhof erneut in eine Musik-Kathedrale. ...
Artikel anzeigen