... Dreißig Jahre nach der Friedlichen Revolution, die in Mauerfall und Grenzöffnung gipfelte, hat der früherer Pfarrer am Dom zu Zwickau, ein gewichtiges Buch vorgelegt. Zunächst mal ist es wegen der 452 Seiten und dem dicken Einband einfach nur schwer: 1,16 Kilogramm! ...
Artikel anzeigen
... Am 27. Mai vor zehn Jahren wurde auf Schloss Colditz die Ausstellung eines Projektes Zwickauer Religionsschüler des Clara-Wieck-Gymnasiums eröffnet. Unter dem Titel »Sterilisation und Euthanasie während des Nationalsozialismus« hatten sie die Medizinverbrechen an behinderten Menschen aufgearbeitet. ...
Artikel anzeigen
... Am Feierabend des 13. Oktobers 1989 fährt der Ingenieur Alfred Brunner in die Wohnung des Zwickauer Dompfarrers Edmund Käbisch. Er müsse ihn unbedingt sprechen, hatte der seit Monaten erkrankte Geistliche dem Kirchvorsteher am Telefon gesagt. Käbisch drückt Brunner einen zweiseitigen Antrag für die abendliche Sitzung des Domkirchenvorstandes in die Hand. ...
Artikel anzeigen