Schlagwortsuche
Wir haben 58 Artikel mit dem Tag »EHRENAMT« für Sie gefunden

»Die Gruppe ist unsere Familie«

... Nichts ist so schlecht, dass es nicht auch seine positiven Seiten hätte. Während der Corona-Zeit gab es auch für kirchlich geprägte Jugendliche in der Oberlausitz wenig Angebote. So hatte, wie in anderen Bereichen auch, das Streamen Hochkonjunktur. ... Artikel anzeigen

Ein Koffer voller Ideen

... Wenn Christiane Fleischmann und Marie Dietrich-Streubel mit einem braunen Koffer in die Kirche Schmannewitz bei Dahlen kommen, dann leuchten die Kinderaugen. Die beiden Frauen legen gemeinsam mit den Kindern ein buntes Tuch auf einen Tisch, stellen ein kleines Messingkreuz und einen Blumenstrauß darauf, zünden eine Kerze an – fertig ist der Altar. Kindergottesdienst ist angesagt. ... Artikel anzeigen

Ausgleich zwischen Geist, Herz und Seele

... Beinahe überall, wo es in der Versöhnungskirche Dresden-Striesen um Kirchenmusik geht, ist Laura Toma beteiligt. »Ich singe in der Kantorei und spiele im Posaunenchor«, erklärt die 46-Jährige. ... Artikel anzeigen

»Gott, wo brauchst Du mich?«

... Die ev.-luth. Paulusgemeinde in Leipzig-Grünau ist ein sehr lebendiger Ort, auch wenn die Pfarrstelle derzeit vakant ist. Ehrenamtliche engagieren sich in unterschiedlichen Diensten und Ämtern. Lektorin Dorothea Tschubert ist schon viele Jahre dabei. Die ausgebildete Katechetin übernimmt regelmäßig Predigt-Lese- gottesdienste und ist im Vorstand des Fördervereins der Pauluskirchgemeinde. ... Artikel anzeigen

Aus Liebe zur Passion

... Es kam 2020 mitten in der heißen Probenphase – das Stopp-Signal. Es hieß Corona, bedeutete den Abbruch gesellschaftlicher Aktivitäten und auch das Aus für alle Vorbereitungen und die Aufführung des Zschorlauer Passionsspiels in jenem Frühling. »Es war wie bei einem Radfahrer, der vorm Berg gerade noch mal Schwung holt und dann eine Vollbremsung machen muss«, so beschreibt es Dieter Schürer. ... Artikel anzeigen

Ehrenamtlich unterwegs: Magazin blickt auf Engagement

... Kirche lebt von allen, die mitmachen. Von diesem tausendfachen freiwilligen Engagement profitieren Kirchgemeinden und Gesellschaft gleichermaßen. Die aktuelle Ausgabe von „Evangelisch in Sachsen“ spricht deshalb mit Kirchvorsteherin Barbara Stein: Sie besucht mit fünf weiteren Damen betagte und einsame Menschen in Großschirma. ... Artikel anzeigen

Die Kraft der Jungen

... Durch das katholische St.-Benno-Gymnasium wummern Beats aus einem Saal. Über die Gänge flanieren Jugendliche. Etwa 400 sind aus ganz Sachsen nach Dresden gekommen zum Ehrenamtlichentag. »So viele haben wir selten zusammen«, sagt Hauptorganisator Steffen Göpfert vom Landesjugendpfarramt. 21 Stationen zu unterschiedlichen Themen sind für sie eingerichtet. ... Artikel anzeigen

Grüße vom Ehrenamt

... Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Das Ehrenamt übersteht auch schwere Zeiten wie große Flüchtlingsbewegungen, Corona oder den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Allerdings verändert sich mit den Herausforderungen auch die freiwillige Tätigkeit: In manchen Bereichen wächst zeitweise das Engagement, wie etwa in der Flüchtlingshilfe, in anderen geht es zurück. ... Artikel anzeigen

Für die Gemeinde leuchten

... Eine große, weiße Kerze beginnt zu leuchten. Petra Porstmann hält sie mit einer Hand umfasst, die andere Hand hält sie flach darunter. Die 60-Jährige im türkisfarbenen Kleid, mit schwarzem Jackett und buntem Schaltuch wartet auf ihren Einsatz. Ihr konzentrierter Blick geht durch die randlose Brille geradeaus, durch das Seitenschiff der St. Afrakirche in Meißen. ... Artikel anzeigen

Haus- und Spendensammlung der Diakonie mit Fest eröffnet

... Zum Auftakt der Haus- und Spendensammlung der Diakonie besuchte Oberkirchenrat Dietrich Bauer als Vorstandsvorsitzender der Diakonie Sachsen das Fest für die Ehrenamtlichen, die sich über die Ehrenamtszentrale der Diakonie Auerbach engagieren. Stellvertretend für alle anderen lobte er die 80 Anwesenden als „Schatz der Diakonie“ für ihren „wertvollen und wichtigen Einsatz mit großer Leidenschaft“. ... Artikel anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Schneeberg
  • Konzert
  • St. Wolfgang
  • , – Dresden
  • Morgenandacht
  • Aussichtplattform Frauenkirche
  • , – Markkleeberg
  • Konzert
  • Katharinenkirche Großdeuben

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022