... »Sie sah die Dinge wie zum ersten Mal«, bescheinigte ihr Friedrich Dürrenmatt, »und sagt sie wie zum ersten Mal.« Aber es ist ein merkwürdiges Phänomen: Die Autorin, die vielleicht die schönsten Liebesgedichte der neuzeitlichen Literatur geschrieben hat, die Dichterin, die der unbestechliche Kritiker Karl Kraus »die stärkste und unwegsamste lyrische Erscheinung des modernen Deutschland« nannte, ke ...
Artikel anzeigen