Schlagwortsuche
Wir haben 7 Artikel mit dem Tag
»ERNTE« für Sie gefunden
Der aufmerksame und geduldige Tanz mit Gott
... In vielen Dorfkirchen ist das Erntedankfest schon vorbei: Sie konnten nicht mehr warten. Zu weit ist der offizielle Termin von der Ernte weg. »Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.« Wirklich? Warten wir bis wir das Essen haben? Oder gehen wir nicht eher in den Supermarkt und kaufen uns das, was wir brauchen? ... Artikel anzeigenMitteldeutsche Kirche für verträglichere Landwirtschaft
... Kurz vor dem diesjährigen Erntedankfest hat die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) den Wechsel zu einer sozial und ökologisch verträglichen Landwirtschaft gefordert. ... Artikel anzeigenLiebe die Erde, sie liebt zurück
... Die Melonen wachsen und wollen riesigen Raum einnehmen, ebenso die Kürbisse und Wassermelonen – damit du nicht denkst, eure Sämereien seien vergeblich geschickt.« Dies schrieb Martin Luther vor rund 495 Jahren, am 5. Juli 1527, an seinen Freund Wenzeslaus Linck. ... Artikel anzeigenDie Kraft Christi keimt auf
... Ich sitze in meinem Rentnerstuhl. Blicke auf das Fenster: ein Strauß gelb aufgeblühter Forsythia, dazwischen eine Hyazinthe in blau. Ich denke nach: In die Schule kam ich im letzten Krieg. Vater eingezogen, Mutter allein mit uns drei Kindern. Nach Kriegsende sowjetische Besatzung. Von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen. Frieden aus Moskau. ... Artikel anzeigenErntedankfeste beginnen
... Mit dem sächsischen Landeserntedankfest beginnt am kommenden Wochenende in Coswig die Zeit des Erntedankfestes in den Kirchgemeinden. Auch in Coswig sind die dortigen Kirchgemeinden und kirchliche Gemeinschaften mit einem Festprogramm bis zum 16. September beteiligt. ... Artikel anzeigenDürre lehrt Beten
... Der anhaltend trockene Sommer und die damit verbundenen Meldungen über zum Teil drastische Ernteausfälle rufen es den Konsumenten in Erinnerung: Unser täglich Brot – wie auch alle übrigen Lebensmittel – sind keine Selbstverständlichkeit. Während das Bewusstsein dafür angesichts stets prall gefüllter Supermärkte verblasst ist, war es bei unseren Altvorderen präsent. ... Artikel anzeigen
Umfrage