Schlagwortsuche
Wir haben 17 Artikel mit dem Tag
»EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT LEIPZIG« für Sie gefunden
Zu Fuß zu Franziskus
... 1. Woche (14.–20. Mai 2018): Von Eisenach nach Schweinfurt MONTAG, 14. MAI 2018 Eisenach — Spießberghaus (25 km) ... Artikel anzeigenZu Fuß zu Franziskus
... Das Jahr 2007 stand in den Kirchen ganz im Zeichen des achthundertsten Geburtstages der heiligen Elisabeth. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen feierte zum Beispiel einen Elisabeth-Kirchentag in Eisenach mit Themenschwerpunkten, die sich aus ihrem Leben aufdrängten: zu den Werken der Barmherzigkeit, zu Armut, sozialem Engagement, Spiritualität und vielem mehr. ... Artikel anzeigenTheologe Siegfried Bräuer gestorben
... Der langjährige Theologische Direktor der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig, Siegfried Bräuer, ist tot. Bräuer starb am Montag im Alter von 87 Jahren nach langer Krankheit in Berlin, wie die Verlagsanstalt am Donnerstag in Leipzig mitteilte. Das Mitgefühl aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelte den Angehörigen und Wegbegleitern des Verstorbenen, so die Verlagsanstalt. ... Artikel anzeigenSONNTAG-Redakteur Stefan Seidel auf der Buchmesse
... Am vergangenen Donnerstag sprach SONNTAG-Redakteur Stefan Seidel mit Wolfgang Ratzmann, Thomas A. Seidel (Herausgeber) und ZEIT-Autor Christoph Dieckmann. Das Thema der Veranstaltung war »Eine Insel im Roten Meer – Erinnerungen an das Theologische Seminar Leipzig.Mehr zum Buch bzw. die Bestellmöglichkeit finden Sie bei der Evangelischen Verlangsanstalt Leipzig GmbH. ... Artikel anzeigenReformation avanciert zum Top-Thema der Leipziger Buchmesse
... Bücher zu Reformator Martin Luther und zum 500. Reformationsjubiläum 2017 dominieren laut Renate Nolte von der Vereinigung Evangelischer Buchhändler und Verleger die diesjährige Leipziger Buchmesse. "Es gibt sicher kein Thema, das in diesem Jahr stärker vertreten ist", sagte die Geschäftsführerin der Vereinigung dem Evangelischen Pressedienst (epd). ... Artikel anzeigenWache Erinnerungen an den Herbst 89
... Die Evangelische Verlagsanstalt Leipzig und die Gedenkstätte Museum in der »Runden Ecke« präsentieren am 9. November um 19 Uhr im ehemaligen Stasi-Kinosaal das Buch »Mit Kerzen haben sie nicht gerechnet. Das Ende der DDR – von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit« mit anschließender Diskussion. ... Artikel anzeigen
Umfrage