Schlagwortsuche
Wir haben 82 Artikel mit dem Tag »FRIEDLICHE REVOLUTION« für Sie gefunden

Aufstand für eine andere Welt

... Hans-Joachim Döring ist auf dem Sprung. Aus Magdeburg ist er nach Berlin gereist – für ein Fachgespräch mit Bundestagsabgeordneten über die überfällige Entschädigung von 17 000 Menschen: ehemalige Vertragsarbeiter aus Mosambik, die in der DDR um ihren Lohn betrogen wurden. Seit Jahrzehnten kämpfen engagierte Menschen in diesem Land darum, dass ihnen Gerechtigkeit widerfährt. ... Artikel anzeigen

Der Mutanfall von Plauen

... Am 7. Oktober 1989, dem 40. Jahrestag der DDR, gingen die Menschen in Plauen auf die Straße. Es war die erste große Demonstration, weitere im ganzen Land folgten. Die oppositionelle Bewegung begann im Frühjahr 1989 in der Markuskirche. Davon berichtet eindrucksvoll die derzeitige Ausstellung »Die Vorgeschichte der Friedlichen Revolution 1989 in Plauen«. ... Artikel anzeigen

»’89 gehört niemandem«

... Herr Leistner, warum feiern Sie als Ostdeutscher und Wahlleipziger nicht mit beim Lichtfest in Leipzig? ... Artikel anzeigen

Kirchen setzen Zeichen für »Geist von 1989«

... Die Leipziger Innenstadtkirchen bringen an ihren Gebäuden den Schriftzug »22 ist nicht 89 – Wir leben in keiner Diktatur« an. Sie reagierten damit auf aktuelle Demonstrationen, bei denen immer wieder Vergleiche zur Friedlichen Revolution und zu den Montagsdemonstrationen von 1989 gezogen würden, sagte die Pfarrerin der Thomaskirchgemeinde, Britta Taddiken, dem SONNTAG. ... Artikel anzeigen

Plauen begeht Jahrestag der Friedlichen Revolution

... Die evangelische und die katholische Akademie in Sachsen erinnern am 7. Oktober im vogtländischen Plauen gemeinsam an die Friedliche Revolution 1989. Geplant sei ein Podiumsgespräch zur Wahrnehmung öffentlicher Verantwortung in Kirche und Politik, teilten die beiden Akademien als Veranstalter am Mittwoch in Dresden mit. ... Artikel anzeigen

Die 89er in Sorge

... Aus »tiefstem Herzen« verbinde sie große Solidarität mit der Ukraine, sagt Gesine Oltmanns. Eine Verbundenheit, die naheliegt: denn es geht um die Verteidigung der auf dem Maidan erstrittenen Freiheitsrechte, die nun Putin zerstören will. Gesine Oltmanns (57) war 1989 hier in Leipzig auf der Straße, hat die Friedliche Revolution schon weit davor mit ihren Freunden auf den Weg gebracht. ... Artikel anzeigen

Stadt Leipzig will Theologen Friedrich Magirius ehren

... Der evangelische Theologe und frühere Leipziger Stadtpräsident Friedrich Magirius soll Ehrenbürger der Stadt Leipzig werden. Insbesondere sein Engagement im Versöhnungsprozess mit Osteuropa, sein interkonfessionelles Wirken sowie seine Leistungen für den Aufbau der kommunalen Selbstverwaltung in Leipzig nach 1989 sollen gewürdigt werden, wie die Stadt am Dienstag mitteilte. ... Artikel anzeigen

Schatten über dem Lichtfest

... Kurz nach 17 Uhr ging es los. Liedermacher Clemens Bittlinger »öffnete den Kreis« mit dem gleichnamigen Song zum Friedensgebet in der Nikolaikirche. Immer noch kommen Menschen in die Kirche, die in allen Reihen gut gefüllt ist mit Besuchern, Zeitzeugen und geladenen Gästen. Ungewohnt schwungvoll und trotzdem feierlich kam dieser Auftakt daher, sodass man am Ende des Liedes fast klatschen möchte. ... Artikel anzeigen

Der Stärke des Friedens trauen

... Zum wöchentlichen Friedensgebet in der Johanniskirche in Plauen kamen vergangene Woche besondere Gäste. Der luxemburgische Kardinal Jean-Claude Hollerich, der sächsische Oberlandeskirchenrat Thilo Daniel und Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig waren dabei, um gemeinsam mit Plauenern an den Beginn der Friedlichen Revolution vor 32 Jahren zu erinnern. ... Artikel anzeigen

Reaktionen der Landeskirche auf Widerspruch der Innenstadtkirchen Leipzigs

... Die beiden überregional bedeutenden Leipziger Innenstadtkirchen St. Nikolai und St. Thomas sollen nach dem Willen der sächsischen Landeskirche enger zusammenarbeiten. ... Artikel anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022