... Ruhig und wieder gut gefüllt strömt die Elbe am Stadtpark von Torgau vorbei. Da ertönt, keine hundert Meter vom Ufer entfernt, die Glocke am Ast einer alten Eiche. Täglich um 15 Uhr ruft sie die Besucher der Landesgartenschau zur Andacht ins Kirchenwäldchen am »Elbbalkon«. ...
Artikel anzeigen
... Ruhig und wieder gut gefüllt strömt die Elbe am Stadtpark von Torgau vorbei. Da ertönt, keine hundert Meter vom Ufer entfernt, die Glocke am Ast einer alten Eiche. Täglich um 15 Uhr ruft sie die Besucher der Landesgartenschau zur Andacht ins Kirchenwäldchen am »Elbbalkon«. ...
Artikel anzeigen
... Gärten sind besondere Lebensräume. Sie sind weder sich selbst überlassene Wildnis noch endgültig eingerichtete Zimmer. Als Orte des Werdens und Vergehens erzeugen sie eine Fülle von Überraschungen und Verlusten, Reifungsprozessen und Wandlungen. Im Lauf der Jahre können sie zum Seelenspiegel werden, in dem der Gärtner sich selbst und Gott erkennt. ...
Artikel anzeigen
... Im Pfarrgarten der Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgebirge herrscht derzeit eine ungewohnte Ruhe. Einzig Katrin Hofmann nutzt mit ihren Kindern jeden Tag das Gelände. Die Gemeindepädagogin wohnt im Pfarrhaus und ist derzeit im Elternzeit. ...
Artikel anzeigen
... Gärtnern kann den Menschen in Zeiten von Kontaktverbot und abgesagten Veranstaltungen helfen. Denn ein Garten und Pflanzen haben einen öffnenden und entspannenden Einfluss auf Heilungsprozesse und die Orientierung im Leben, sagt der Hamburger Garten-Therapeut Roland Strauß. Seine aktuellen Führungen (25. April, 23. ...
Artikel anzeigen