Schlagwortsuche
Wir haben 12 Artikel mit dem Tag
»GEDICHTE« für Sie gefunden
Dichten an der Grenze
... Der anlässlich des 100. Geburtstages des israelischen Dichters Manfred Winkler (1922–2014) erschienene Band mit deutsch-hebräischen Gedichten ist ein seltener Schatz. ... Artikel anzeigenVibrieren im Netz des Lebens
... In seinem mittlerweile siebten Gedichtband geht der Dichter und Theologe Christian Lehnert erneut auf genaueste Spurensuche in der Natur. Dabei zieht sich auf jeder linken Seite des Buches ein meistens zweizeiliges Gedicht über eine Pflanze oder ein Tier, die oft auch mit ihrem lateinischen Namen benannt werden. ... Artikel anzeigenZart und genau
... Der Durchbruch kam mit seinem Buch »Leichenreden« 1969: Über 50 000 Exemplare wurden in den nächsten zwanzig Jahren verkauft, für einen Gedichtband heutzutage ein phänomenaler Erfolg. ... Artikel anzeigenHeimweh nach Gott
... In mancherlei Hinsicht war und ist die Corona-Pandemie eine Offenlegung der schwierigen Situation des Menschseins in der heutigen Zeit. ... Artikel anzeigenHeimweh nach Gott
... In mancherlei Hinsicht war und ist die Corona-Pandemie eine Offenlegung der schwierigen Situation des Menschseins in der heutigen Zeit. ... Artikel anzeigenDie heimatlose Dichterin
... »Sie sah die Dinge wie zum ersten Mal«, bescheinigte ihr Friedrich Dürrenmatt, »und sagt sie wie zum ersten Mal.« Aber es ist ein merkwürdiges Phänomen: Die Autorin, die vielleicht die schönsten Liebesgedichte der neuzeitlichen Literatur geschrieben hat, die Dichterin, die der unbestechliche Kritiker Karl Kraus »die stärkste und unwegsamste lyrische Erscheinung des modernen Deutschland« nannte, ke ... Artikel anzeigenGottsuche in Grünau
... Dieser Pater braucht keinen Kirchturm, kein Mikrofon und kein Event, um das Evangelium zu verbreiten. Er lebt es einfach – unscheinbar und still, inmitten des Neubaugebietes von Leipzig-Grünau. Die Rede ist von Bruder Andreas Knapp, der am vergangenen Mittwoche in der Leipziger Heilandskirche Auskunft über sein Leben und Glauben gab und Gedichte las. ... Artikel anzeigenDie Natur als Echo Gottes
... Es ist, als wolle Christian Lehnert den Leser verwickeln und verweben in die tausendfachen Farben und Töne der Natur. Als wolle er mit seinen Gedichten ein Gegengewicht setzen zum Großstadtlärm und Smartphoneblick. ... Artikel anzeigenVirtuose der Verknappung
... In seinem Gedichtband »Den Mondkopf auf der Schulter«, wunderbar gestaltet mit filigran-schwungvollen Schwarz-Weiß-Zeichnungen von Ju Sobing, beweist sich Uwe Claus als Virtuose der Verknappung. Der 57-jährige, aus Meißen stammende Dichter, Religionspädagoge in Dresden, bevorzugt Haikus. ... Artikel anzeigen
Umfrage