... Evangelische Kirchgemeinden in Sachsen feiern am Freitag mit Andachten, Konzerten und Feuern auf Friedhöfen den traditionellen Johannistag. Damit wird genau sechs Monate vor Heiligabend an die Geburt Johannes des Täufers erinnert, der später als Bußprediger am Jordan Jesus getauft hat, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Mittwoch in Dresden mitteilte. ...
Artikel anzeigen
... Der geistliche Kern der Coronakrise zeigt sich in der Auseinandersetzung in der eigenen Gemeinde. Er wird u.a. darin sichtbar, dass in Gemeinden sich Lager bilde(te)n. ...
Artikel anzeigen
... Lesen Sie hier die Sonderveröffentlichung der SCHULSTIFUNG SACHSEN mit zahlreichen Interviews, z. B. mit Landesbischof Tobias Bilz und Synodalpräsidentin Bettina Westfeld sowie vielen Infos und Berichten aus den Evangelischen Schulen in Sachsen. Klicken Sie auf das Cover, um die PDF zu öffnen:
...
Artikel anzeigen
... In Sachsens evangelischer Landeskirche soll die Gemeinde- und Seelsorgearbeit nach dem Willen der Kirchenleitung auch in der Corona-Krise nicht ruhen. Um neue Angebote zu verbreiten, komme klassischen Verteilwegen wie Brief- und Schaukästen aktuell eine besondere Bedeutung zu, erklärte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Donnerstag in Dresden. ...
Artikel anzeigen
... In unseren Gemeinden sorgen ehrenamtliche Kirchvorsteher dafür, dass das kirchliche Leben in geordneten Bahnen verläuft. Sie kümmern sich gemeinsam mit Pfarrern und Mitarbeitern um Finanzhaushalte, Personalplanung, Sanierungen und vieles mehr. Mindestens einmal im Monat findet eine KV-Sitzung statt, um die drängendsten Anliegen zu besprechen. ...
Artikel anzeigen