Schlagwortsuche
Wir haben 17 Artikel mit dem Tag
»GESPRäCHSPROZESS« für Sie gefunden
Was gilt die Bibel noch?
... Nach dem Ende des Gesprächsprozesses zum richtigen Verstehen der Heiligen Schrift angesichts der Beurteilung von Homosexualität vor vier Jahren ist es in der Landeskirche ruhig geworden um die Frage des Schriftverständnisses. Scheinbar war es gelungen, trotz gegensätzlicher Positionen in der Bibelauslegung, beieinanderzubleiben. ... Artikel anzeigenEr geht, die Frage bleibt
... Vielleicht hat das Gespräch von Anbeginn an keine Chance gehabt. Und auch das Verstehen nicht. Was gibt es auch zu reden und zu verstehen, wenn es um das Innerste geht. Um das Unbedingte. Um die Liebe zum Beispiel, um Sexualität. Oder um den Glauben. Und weil es da nichts zu verhandeln gibt, gibt es viel zu verletzen. ... Artikel anzeigen»Wir haben Gott nicht«
... Das sei ihr letzter Versuch mit Sachsen, sagt die Pfarrerin. »Ich will sehen, ob sich etwas bewegen lässt – ansonsten bin ich weg.« So etwas hört man nicht selten beim ersten Forum für Gemeinschaft und Theologie. Manche hier haben diesen Schritt auch schon hinter sich. ... Artikel anzeigenMehr zusammen als getrennt
... Es gab Tränen in der Hohnsteiner Stadtkirche, Bedauern und viele Geschenke zur Verabschiedung von Pfarrerin Katrin Jell. »Die Wahl des Landesbischofs und seine Wortmeldungen zur Homosexualität kurz vor seiner Amtseinführung mussten wir als klares Signal in unsere Richtung lesen«, sagt Katrin Jell. ... Artikel anzeigenMensch vor Buchstabe
... Den Menschen gegen den biblischen Buchstaben verteidigen – darf man das? Vorsicht, Zeitgeist-Alarm! Gerade hat das mal wieder ein Pfarrer versucht. Laut gepredigt sogar. Er ist in Rom tätig, seine Kirche nennt sich Petersdom. Franziskus ist sein Name. Beruf: Papst. Unerhört. ... Artikel anzeigen»Das ging unter die Haut«
... Herr Bohl, ist es leicht, ein Landesbischof zu sein? Bohl: Es ist erheblich schwieriger als ich es mir damals vorstellen konnte. Man steht unter einem enormen Arbeitsdruck. Denn es richten sich sehr hohe Erwartungen an das Amt und auch an die Person. Was hilft gegen die Einsamkeit in einem solchen Amt? ... Artikel anzeigenWarten auf Gottes Zeichen
... Diese Synode überholt sich sogar selbst. Schon Tage bevor die Kirchenleitung ihre Vorschläge für die Wahl eines Landesbischofs überhaupt nominierte, hatten Synodale um den Dresdner Polizeipfarrer Christian Mendt einen eigenen Kandidaten ausgesucht: Landesjugendpfarrer Tobias Bilz (51). ... Artikel anzeigenBekenntnisinitiative dankt für Schutz ihrer Position
... Der dreijährige Gesprächsprozess über das Schrift- und Kirchenverständnis ist auf der Frühjahrssynode der Sächsischen Landeskirche gerade beendet und »in Gottes Hand gelegt« worden - nun folgt die Stellungnahme der Sächsischen Bekenntnisinitiative dazu. ... Artikel anzeigen»Die Positionen sind geblieben, wie sie waren«
... Frau Krusche-Räder, der Gesprächsprozess zu homosexuellen Paaren in Pfarrhäusern hat viele Christen in Sachsen aufgewühlt – auch in Ihrem Kirchenbezirk? ... Artikel anzeigen
Umfrage