Schlagwortsuche
Wir haben 26 Artikel mit dem Tag
»HALLE« für Sie gefunden
Lebenslange Haft für Synagogen-Attentäter
... Gut 14 Monate nach dem rechtsterroristischen Anschlag auf die Synagoge von Halle ist der Attentäter Stephan B. vom Oberlandesgericht Naumburg zu einer lebenslangen Haftstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden. ... Artikel anzeigenDer schwarze Philosoph
... Heute sind schwarze Deutsche oder »Afrodeutsche« keine Seltenheit mehr. Aber die afrodeutsche Geschichte beginnt nicht erst mit der »Flüchtlingskrise« 2015. Auch nicht mit den Menschen, die aus den Kolonien, die das Deutsche Reich bis 1918 in Afrika besessen hat, hierher gekommen sind. Schon Jahrhunderte zuvor haben Afrikanerinnen und Afrikaner hier gelebt. ... Artikel anzeigenDer schwarze Philosoph
... Heute sind schwarze Deutsche oder »Afrodeutsche« keine Seltenheit mehr. Aber die afrodeutsche Geschichte beginnt nicht erst mit der »Flüchtlingskrise« 2015. Auch nicht mit den Menschen, die aus den Kolonien, die das Deutsche Reich bis 1918 in Afrika besessen hat, hierher gekommen sind. Schon Jahrhunderte zuvor haben Afrikanerinnen und Afrikaner hier gelebt. ... Artikel anzeigenEvangelische Kirche und Diakonie erinnern an Anschlag auf Synagoge
... Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, und Diakonie-Präsident Ulrich Lilie haben an den Anschlag auf die Synagoge in Halle vor einem Jahr erinnert und jede Form von Antisemitismus verurteilt. ... Artikel anzeigen»House of One« lädt zu Friedensgebet
... Die Berliner multireligiöse Initiative "House of One" will zum Jahrestag des antisemitischen Anschlags von Halle am Freitag mit einem Friedensgebet an die Opfer von Hassverbrechen erinnern. "Wir dürfen nicht schweigen", sagte der evangelische Pfarrer Gregor Hohberg am Montag in Berlin. Aus Trauer solle nicht neuer Hass, sondern ein respektvolles Miteinander erwachsen. ... Artikel anzeigenSynagogen-Attentäter baute sich Welt voller Waffen
... Der Synagogen-Attentäter von Halle hat sich offenbar über Jahre ein beträchtliches Waffenarsenal angelegt und sich intensiv mit dem Bau von Waffen beschäftigt. Dies wurde am sechsten Prozesstag am Dienstag vor dem Oberlandesgericht Naumburg in Magdeburg deutlich. ... Artikel anzeigenProzess gegen Halle-Attentäter wird fortgesetzt
... Vor dem Oberlandesgericht Naumburg wird am Dienstag der Prozess gegen den Synagogen-Attentäter von Halle fortgesetzt. Geladen sind sechs Zeugen und Sachverständige. Es geht um Waffentechnik. Die Verhandlung findet am Magdeburger Landgericht statt. ... Artikel anzeigenFür immer an der Seite der jüdischen Geschwister
... Nicht zufällig erinnern wir uns elf Wochen nach dem Pfingstfest daran, dass Gott die Ankündigung, den Heiligen Geist über sein Volk auszugießen, auch unter den Christen wahr gemacht hat. Damit traten die ersten Christen nicht nur geistlich die Nachfolge des Volkes Israel an, sondern stellten sich für immer an die Seite ihrer jüdischen Geschwister. ... Artikel anzeigenDer erste lutherische Bischof
... Der Theologe Nikolaus von Amsdorf schrieb mit seinem Wirken in Mitteldeutschland Kirchengeschichte. In Magdeburg, Eisenach, Goslar und Naumburg tragen Straßen seinen Namen. Von ihm sind außer Schriften auch vier zeitgenössische Bildnisse und ein Kupferstich, der dem Bild auf der Grabplatte ähnelt, überliefert. Der Kupferstich befindet sich in der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen in Halle. ... Artikel anzeigen- 1 von 3
- ››