Schlagwortsuche
Wir haben 28 Artikel mit dem Tag »HALLE« für Sie gefunden

Die gute Seele des Flughafens

... Seit 20 Jahren gibt es auf dem Flughafen in Leipzig/Halle eine ökumenisch geführte Flughafenkapelle. Reisende, aber auch am Flughafen Tätige können hierher kommen, um einen Moment innezuhalten, ihr Anliegen vor Gott zu tragen und bei Bedarf mit einer Seelsorgerin oder einem Seelsorger zu sprechen. Zur Feier des Jubiläums am 2. ... Artikel anzeigen

Flughafenkapelle Leipzig-Halle besteht seit 20 Jahren

... Mit einer Andacht wird am 2. November das 20-jährige Bestehen der ökumenischen Kapelle auf dem Flughafen Leipzig-Halle gefeiert. Bei der Veranstaltung vor Ort werde die neue Flughafenseelsorgerin Maria Bartels eingeführt, teilte der Kirchenbezirk Leipzig am Mittwoch mit. Die evangelische Theologin folge auf Pfarrerin Ines Schmidt, die das Amt elf Jahre innehatte und mittlerweile im Ruhestand ist. ... Artikel anzeigen

Merkel mahnt Verteidigung der Demokratie an

... Angesichts zunehmender gesellschaftlicher Spannungen sind die Feiern zur deutschen Einheit in diesem Jahr von Appellen zur Versöhnung und zur Stärkung der demokratischen Errungenschaften geprägt worden. In ihrer vermutlich letzten Rede zum Tag der Deutschen Einheit rief Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Sonntag zur energischen Verteidigung der Demokratie auf. ... Artikel anzeigen

Lebenslange Haft für Synagogen-Attentäter

... Gut 14 Monate nach dem rechtsterroristischen Anschlag auf die Synagoge von Halle ist der Attentäter Stephan B. vom Oberlandesgericht Naumburg zu einer lebenslangen Haftstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden. ... Artikel anzeigen

Der schwarze Philosoph

... Heute sind schwarze Deutsche oder »Afrodeutsche« keine Seltenheit mehr. Aber die afrodeutsche Geschichte beginnt nicht erst mit der »Flüchtlingskrise« 2015. Auch nicht mit den Menschen, die aus den Kolonien, die das Deutsche Reich bis 1918 in Afrika besessen hat, hierher gekommen sind. Schon Jahrhunderte zuvor haben Afrikanerinnen und Afrikaner hier gelebt. ... Artikel anzeigen

Der schwarze Philosoph

... Heute sind schwarze Deutsche oder »Afrodeutsche« keine Seltenheit mehr. Aber die afrodeutsche Geschichte beginnt nicht erst mit der »Flüchtlingskrise« 2015. Auch nicht mit den Menschen, die aus den Kolonien, die das Deutsche Reich bis 1918 in Afrika besessen hat, hierher gekommen sind. Schon Jahrhunderte zuvor haben Afrikanerinnen und Afrikaner hier gelebt. ... Artikel anzeigen

Evangelische Kirche und Diakonie erinnern an Anschlag auf Synagoge

... Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, und Diakonie-Präsident Ulrich Lilie haben an den Anschlag auf die Synagoge in Halle vor einem Jahr erinnert und jede Form von Antisemitismus verurteilt. ... Artikel anzeigen

»House of One« lädt zu Friedensgebet

... Die Berliner multireligiöse Initiative "House of One" will zum Jahrestag des antisemitischen Anschlags von Halle am Freitag mit einem Friedensgebet an die Opfer von Hassverbrechen erinnern. "Wir dürfen nicht schweigen", sagte der evangelische Pfarrer Gregor Hohberg am Montag in Berlin. Aus Trauer solle nicht neuer Hass, sondern ein respektvolles Miteinander erwachsen. ... Artikel anzeigen

Synagogen-Attentäter baute sich Welt voller Waffen

... Der Synagogen-Attentäter von Halle hat sich offenbar über Jahre ein beträchtliches Waffenarsenal angelegt und sich intensiv mit dem Bau von Waffen beschäftigt. Dies wurde am sechsten Prozesstag am Dienstag vor dem Oberlandesgericht Naumburg in Magdeburg deutlich. ... Artikel anzeigen

Prozess gegen Halle-Attentäter wird fortgesetzt

... Vor dem Oberlandesgericht Naumburg wird am Dienstag der Prozess gegen den Synagogen-Attentäter von Halle fortgesetzt. Geladen sind sechs Zeugen und Sachverständige. Es geht um Waffentechnik. Die Verhandlung findet am Magdeburger Landgericht statt. ... Artikel anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Zwickau
  • Orgel plus
  • Dom St. Marien
  • , – Laußnitz
  • Bläsergottesdienst
  • Kirche Höckendorf
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst zum Leipziger Stadtfest
  • Markt am Alten Rathaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022