Schlagwortsuche
Wir haben 43 Artikel mit dem Tag »HERBST 89« für Sie gefunden

Der Mutanfall von Plauen

... Am 7. Oktober 1989, dem 40. Jahrestag der DDR, gingen die Menschen in Plauen auf die Straße. Es war die erste große Demonstration, weitere im ganzen Land folgten. Die oppositionelle Bewegung begann im Frühjahr 1989 in der Markuskirche. Davon berichtet eindrucksvoll die derzeitige Ausstellung »Die Vorgeschichte der Friedlichen Revolution 1989 in Plauen«. ... Artikel anzeigen

Scherbakowa: Gefährlichste Situation seit 2. Weltkrieg

... Leipzig hat am Sonntag an die entscheidende Montagsdemonstration gegen das DDR-Regime vom 9. Oktober 1989 erinnert. Zum Auftakt lud die Nikolaikirche zu einem Friedensgebet ein. Unter dem Titel „Durst nach Frieden“ kamen geflüchtete Ukrainerinnen zu Wort. ... Artikel anzeigen

Schatten über dem Lichtfest

... Kurz nach 17 Uhr ging es los. Liedermacher Clemens Bittlinger »öffnete den Kreis« mit dem gleichnamigen Song zum Friedensgebet in der Nikolaikirche. Immer noch kommen Menschen in die Kirche, die in allen Reihen gut gefüllt ist mit Besuchern, Zeitzeugen und geladenen Gästen. Ungewohnt schwungvoll und trotzdem feierlich kam dieser Auftakt daher, sodass man am Ende des Liedes fast klatschen möchte. ... Artikel anzeigen

Vitali Klitschko hält Leipziger Rede zur Demokratie

... Leipzig erinnert auch in diesem Jahr mit mehreren Veranstaltungen an die entscheidende Montagsdemonstration gegen das DDR-Regime vom 9. Oktober 1989. Die traditionelle Rede zur Demokratie hält der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew, der ehemalige Profiboxer Vitali Klitschko, wie die Stadtverwaltung und die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH am Montag mitteilten. ... Artikel anzeigen

Freiheitsdenkmal: Grütters sagt Leipzig »umfassende Unterstützung« zu

... Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat sich bei Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) über den Stand der Planungen für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in der Stadt informiert. ... Artikel anzeigen

MDR-Intendantin: ARD-Gemeinschaftseinrichtungen in den Osten verlegen

... MDR-Intendantin Karola Wille setzt sich dafür ein, dass ARD und ZDF große Gemeinschaftseinrichtungen wie die Programmdirektionen in den Osten verlagern. "Es kann einen Unterschied machen, von welchem Ort und welchen Blickwinkeln aus bundesweite Ereignisse eingeordnet werden", schreibt Wille in einem Gastbeitrag für die Wochenzeitung "Die Zeit" (Ausgabe vom 21. Januar). ... Artikel anzeigen

30 Jahre offen für Neues

... Vor genau 30 Jahren habe ich ein Kind bekommen. Ich war froh und gleichzeitig überfordert, wie es vielleicht auch anderen Frauen ging, wenn sie mit Anfang 20 zum ersten Mal Mutter wurden. Dazu diese dramatischen Veränderungen. Einige Monate zuvor war die Mauer gefallen. Menschen hatten sich nicht mehr einschüchtern lassen und waren auch in meiner Heimat im Erzgebirge auf die Straße gegangen. ... Artikel anzeigen

Danken für den Mauerfall

... Etwa fünf Meter Mauer ziehen seit Herbst 2019 die Blicke in der Johannisgemeinde in Zwönitz auf sich. Auf einer Tapete im Mauerdesign danken rund 20 Gemeindeglieder Gott dafür, was ihnen Mauerfall und Wiedervereinigung gebracht haben. ... Artikel anzeigen

Leipzig feiert 9. Oktober überwiegend virtuell

... Wegen der Corona-Pandemie kann das Leipziger Lichtfest zur Erinnerung an die friedliche Revolution 1989 nur im kleinen Kreis stattfinden. Zum traditionellen Friedensgebet in der evangelischen Nikolaikirche und dem anschließenden Lichtfest werden am 9. Oktober nur 250 eingeladene Teilnehmer zugelassen, teilten die Veranstalter am Donnerstag in Leipzig mit. ... Artikel anzeigen

Es war ein »chaotischer Tag«

... Die Erinnerungen sind auch 30 Jahre nach dem Mauerfall bei den Protagonisten im Erzgebirge noch sehr lebendig. Das hat sich auch bei der Gedenkveranstaltung in der evangelisch-methodistischen Kirche in Annaberg-Buchholz gezeigt. ... Artikel anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Oederan
  • Mittagsmusik
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Workshop
  • Haus der Kirche
  • , – Leipzig
  • Complet – Liturgisches Nachtgebet
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022