... Am vergangenen Freitag wurde der Bremer Pfarrer Olaf Latzel vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen. Den Tatvorwurf der Volksverhetzung bei den Äußerungen zur Homosexualität des evangelischen Pfarrers in einem auch auf YouTube veröffentlichten Eheseminar sahen die Richter als nicht erfüllt an. ...
Artikel anzeigen
... Ein klares Bekenntnis zu Jesus Christus und ein von Herzen kommendes Plädoyer für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Inhalten der Bibel stehen im Zentrum von Michael Dieners Buch »Raus aus der Sackgasse!«. ...
Artikel anzeigen
... Wie steht es um den Frieden in der sächsischen Landeskirche? Er wurde in den letzten Jahren arg strapaziert. Erst der erbitterte Streit um Homosexualität, dann um den Rücktritt Carsten Rentzings und gesellschaftliche Entwicklungen. Oft wird dabei mit harten Bandagen gekämpft und bisweilen rutscht die sachliche Debatte in den Bereich persönlicher Verletzungen und Verwünschungen. ...
Artikel anzeigen
... Herr Professor Fitschen, wie könnte ein angemessener Umgang der Kirche mit Homosexualität aussehen?Klaus Fitschen: Der kirchliche Lernprozess müsste mit der nüchternen Erkenntnis beginnen, dass fünf bis zehn Prozent – genau weiß das niemand – der Menschen schwul beziehungsweise lesbisch sind und immer schon waren. ...
Artikel anzeigen
... Nach dem Ende des Gesprächsprozesses zum richtigen Verstehen der Heiligen Schrift angesichts der Beurteilung von Homosexualität vor vier Jahren ist es in der Landeskirche ruhig geworden um die Frage des Schriftverständnisses. Scheinbar war es gelungen, trotz gegensätzlicher Positionen in der Bibelauslegung, beieinanderzubleiben. ...
Artikel anzeigen
... Obwohl sich nach der gelungenen Regierungsbildung in Deutschland die groben Verwerfungen des politischen Gegners etwas beruhigt haben, steht die Gesellschaft und Kirche dennoch weiter unter starkem Druck. Nach wie vor drohen Zerreißproben angesichts der schwelenden Reizthemen »Flüchtlinge«, »Islam«, »EU« – oder in der Kirche angesichts des Themas »Homosexualität«. ...
Artikel anzeigen
... Mit öffentlichen Kundgebungen wollen Lesben und Schwule am Donnerstag sachsenweit für vielfältige Lebensweisen auf die Straße gehen. ...
Artikel anzeigen
... Vielleicht hat das Gespräch von Anbeginn an keine Chance gehabt. Und auch das Verstehen nicht. Was gibt es auch zu reden und zu verstehen, wenn es um das Innerste geht. Um das Unbedingte. Um die Liebe zum Beispiel, um Sexualität. Oder um den Glauben. Und weil es da nichts zu verhandeln gibt, gibt es viel zu verletzen. ...
Artikel anzeigen
... Der Bundestagswahlausgang, der hohe Prozentsatz an AfD-Wählern in Sachsen sowie das neue Gesetz zur »Ehe für alle« beschäftigt die evangelische Landeskirche in Sachsen. Debattiert wird ebenso über die Diskriminierung eines homosexuellen Jugendwarts im Erzgebirge sowie über die kirchliche Strukturreform. ...
Artikel anzeigen