... Wenn auch der Zeitpunkt der Erbauung nicht genau nachzuweisen ist, eindeutig aber wissen wir, dass dieser vorreformatorisch war. Viele Um- und Anbauten haben in dieser langen Zeit stattgefunden. So auch die Brüstungsmalerei der Emporen, welche die Schöpfungsgeschichte, Propheten, Apostel bis hin zu den Evangelisten und Christus zeigen. ...
Artikel anzeigen
... Einen Kirchgang unabhängig von Coronafallzahlen, unabhängig von der eigenen Mobilität und auch unabhängig von Öffnungszeiten, das wünscht sich der Hormersdorfer Kirchvorsteher Thomas Vorberg: »Wir wollen Leuten, die nicht mehr groß rauskommen, einen Rundgang ermöglichen, bei jüngeren Leuten auch die Neugier auf den Besuch der Kirche, auf biblische Geschichten und historische Hintergründe wecken.« ...
Artikel anzeigen
... Menschlichkeit macht im evangelischen Pfarrhaus von Hormersdorf derzeit das scheinbar Unmögliche zur alltäglichen Normalität: Pfarrer Matthias Lorenz und seine Frau Bärbel haben einer Flüchtlingsfamilie aus Syrien rund die Hälfte ihrer Wohnung zur Verfügung gestellt. Und so lebt seit August 2016 ein muslimisches Ehepaar unter diesem christlichen Dach. ...
Artikel anzeigen