Schlagwortsuche
Wir haben 629 Artikel mit dem Tag
»IM BLICKPUNKT« für Sie gefunden
Die »Schande Europas«
... Derzeit wird von fast allen Parteien in Deutschland eine härtere Gangart im Umgang mit Geflüchteten gefordert. ... Artikel anzeigenDas wahre Heilige entdecken
... Die meisten Menschen haben ja so ein paar Dinge, die ihnen besonders ans Herz gewachsen sind. Bei mir ist es ein Holzbaukasten, in dem ich als Kind meine Holzklötze aufbewahrte. Aber jetzt verwahre ich darin ein paar Habseligkeiten. Habseligkeiten – auch so ein Wort für Dinge, die mir heilig sind. ... Artikel anzeigenWas mir heilig ist …
... »Heilig sind mir vor allem vier Dinge: Die Würde ausnahmslos jedes Menschen. Die Sprache, die uns von den Tieren unterscheidet. Daran sollte nicht aus ideologischen Gründen herumgebastelt werden. Mutter Erde und das menschliche Leben, das größte Geschenk unseres Gottes. Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll!« Stephan Behr© Willi Wild ... Artikel anzeigenKompass für den Frieden gesucht
... Seit Beginn des Ukraine-Krieges ist oft zu vernehmen, die bisherige tendenziell eher pazifistische Positionierung der evangelische Kirche halte der Realität nicht mehr stand und gehöre angepasst. ... Artikel anzeigenDen Frieden schmieden
... Es war eine sehr geheimnisvolle, aufgeladene Atmosphäre« – Fried- rich Kramer erinnert sich an diese Nacht, als sei sie gestern gewesen. Dabei ist es 40 Jahre her, als auf dem Lutherhof in Wittenberg der Kunstschmied Stefan Nau im Schein des Feuers ein Schwert zu einer Pflugschar umschmiedete. ... Artikel anzeigen»Das hing vom lieben Gott ab«
... Am 26. September 1983 hätte sich der Weltuntergang abspielen können. Man kann auch sagen, dass die Welt noch nie so nah an ihrer Vernichtung war wie an diesem Tag. Von einem Heiligen ist zu reden, von Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow, Jahrgang 1939. Er verhindert den Untergang der Welt an jenem Septembertag vor 40 Jahren. Tatort ist Serpuchow-15, ein Städtchen in der Nähe Moskaus. ... Artikel anzeigenWenn Todesmächte walten
... »Wer soll denn heute noch predigen? ... Ist uns nicht allen der Mund gestopft in diesen Tagen? Können wir heute noch etwas anderes als nur schweigen?« Das sagte der damals 29-jährige Theologe Helmut Gollwitzer am Buß- und Bettag 1938, vor 85 Jahren. Die Reichspogromnacht lag gerade eine Woche zurück. Am 9. ... Artikel anzeigenNicht mit »Heckenschere« kürzen
... Herr Lilie, zum ersten Mal seit Jahren soll im Sozialhaushalt wieder gespart werden. Die Wohlfahrtsverbände werfen der Ampel-Koalition vor, dabei besonders unklug vorzugehen. Warum?Ulrich Lilie: In einzelnen Bereichen kommen wir in eine dramatisch schwierige Situation. ... Artikel anzeigen»Ein feste Burg« auf Polnisch
... Es ist Sonntagmorgen, Gottesdienstzeit. Ich bin auf dem Weg zur Krakauer Martinskirche, dem Gotteshaus der Evangelisch-Augsburgischen Kirchengemeinde. Geradeso und außer Atem erreiche ich die Straßenbahn. Kaum fährt sie los, werde ich angesprochen. Ich drehe mich zu der Frau um, die meint, dass wir den gleichen Weg hätten. Woher weiß sie …? Klar, der Teilnehmer-Ausweis baumelt vor meinem Bauch. ... Artikel anzeigen
Umfrage