... Ich befand mich in den Sommerferien auf einer damals noch jugoslawischen Mittelmeerinsel. Die Ferienanlage versprühte den Charme des real existierenden Sozialismus. Doch Landschaft, Meer und Menschen waren faszinierend. Der besondere Status von Jugoslawien führte dazu, dass sich auf der Urlaubsinsel Tschechen, Ungarn und Westeuropäer vermischten. ...
Artikel anzeigen
... Mit einem festlichen Gottesdienst zur Jahreslosung für 2017 startete Frauenkirchenpfarrer Feydt ins neue Jahr und ermunterte zu einem beherzten Blick auf Veränderungen. ...
Artikel anzeigen
... Da soll es im kommenden Jahr also um unser Herz gehen! Riskant ist das. Und schön. Herzensangelegenheiten sind immer beides. Sie erwachen, wenn das Herz sich meldet: Beunruhigend, wenn es zu flimmern oder a-rhythmisch zu schlagen beginnt. Aufregend, wenn eine Operation am Herzen unumgänglich scheint. Unser Herz meldet sich aber auch, wenn es bis in die Ohren hinein pocht. ...
Artikel anzeigen
... Manchmal hat man der Heiligen Schrift vorgeworfen, zu sehr in männlichen Vorstellungswelten verwoben zu sein. Und tatsächlich sind die meisten handelnden Hauptpersonen Männer. ...
Artikel anzeigen
... Liebe Leserinnen und Leser, einen Menschen anzunehmen, ist oft mit Mühe und nicht selten auch mit Konflikten verbunden. Sogar diejenigen, mit denen wir eng verbunden sind, machen es uns oft nicht leicht: das Kind, das in der Pubertät plötzlich heftige Krisen durchlebt, ebenso wie der Ehepartner, dem das gemeinsame Leben fraglich-unbefriedigend geworden ist. ...
Artikel anzeigen
... In seiner Neujahrsbotschaft rief LWB-Generalsekretär Martin Junge die Kirchen dazu auf, ein »lebensspendendes Zeugnis« zu geben: ...
Artikel anzeigen