Schlagwortsuche
Wir haben 23 Artikel mit dem Tag »JUDENTUM« für Sie gefunden

Schofar in der Schule

... Für die erste Bekanntschaft ihrer Fünftklässler mit Israel, dem Judentum und der jüdischen Religion schleppt Lehrerin Anja Herbst einen geheimnisvollen braunen Lederkoffer mit in den Unterricht. ... Artikel anzeigen

Schülerarbeiten zu lebendigem Judentum ausgezeichnet

... Fünf Schülergruppen sind am Donnerstag in Dresden für herausragende Arbeiten zum Thema „Lebendiges Judentum in Deutschland“ mit dem Leo Trepp Schülerpreis ausgezeichnet worden. Drei Preisträger kommen aus Niedersachsen, je einer aus Berlin und Sachsen, wie die Leo Trepp Stiftung mitteilte. Die Gewinner bekommen Klassenfahrten finanziert oder Geldpreise. ... Artikel anzeigen

Wolffssohn: Ende des jüdischen Volkes ist absehbar

... Der Historiker Michael Wolffsohn sieht weltweit einen wachsenden Antisemitismus und eine existenzielle Bedrohung des israelischen Staates. Er beobachte „eine zunehmende physische Gefährdung von Juden in der Diaspora, bis hin zu den USA“, sagte Wolffsohn der „Berliner Zeitung“ (Donnerstag). ... Artikel anzeigen

Der Davidstern – Symbol des Judentums

... Der Davidstern wird heute allgemein mit dem Judentum assoziiert. Dabei ist er ursprünglich kein jüdisches Symbol. Der sechszackige Stern aus zwei gleichseitigen ineinander verwobenen Dreiecken heißt auf hebräisch „Magen David“, was soviel wie „Schild Davids“ bedeutet. ... Artikel anzeigen

Görlitzer Synagoge wird Kulturzentrum

... Lange Zeit hat sich kaum einer für das 1911 geweihte Gebäude im Jugendstil interessiert. Dabei hat die Görlitzer Synagoge als einzige auf dem Gebiet des Freistaates Sachsen die Pogromnacht der Nationalsozialisten vom November 1938 überstanden. Doch nach dem Zweiten Weltkrieg fehlten dem Gebäude die Nutzerinnen und Nutzer. ... Artikel anzeigen

Mit und von Juden lernen

... Zum Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland nimmt eine ökumenische Kampagne die enge Verbundenheit des Christentums mit dem Judentum in den Blick. Unter dem Titel »beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst« können Kirchgemeinden und Interessierte Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen jüdischen und christlichen Festen und Lebensstationen entdecken. ... Artikel anzeigen

Der Biograph der Juden

... »Sie waren zu allen Zeiten eine kleine Minderheit, aber sie leben länger in Deutschland als die Deutschen. ... Artikel anzeigen

Lange Suche, alter Weg

... Menschen werden in ihre religiöse Heimat hineingeboren, zumindest in ein religiös geprägtes Umfeld. Aber unveränderlich ist dies nicht. Als der Autor dieser Zeilen 1955 in Südthüringen zur Welt kam, gehörten seine Eltern noch der Kirche an. Mutter lutherisch, Vater Baptist. Doch die Großtaufe fiel aus. ... Artikel anzeigen

Sächsische Einrichtungen mit Obermayer Awards ausgezeichnet

... Das Alternative Kultur- und Bildungszentrum Sächsische Schweiz in Pirna (AKuBiZ) und das Erich-Zeigner-Haus in Leipzig sind am Montag in Berlin mit dem US-amerikanischen Obermayer Award ausgezeichnet worden. ... Artikel anzeigen

Ein Hallelujah für alle

... Cohen war Spross einer wohlhabenden jüdischen Familie. Zuhause wurde jüdisch gebetet, gefeiert, gelebt. Später blickt Cohen zurück: »Ich kann auf Hebräisch beten, kann mit dem Boss hebräisch reden.« Der Montrealer Stadtteil Westmount, in dem er aufwuchs, war katholisch geprägt. Die Kinderfrau nahm Leonard manchmal mit in die Kirche und erzählte von Jesus. ... Artikel anzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Burgstädt
  • Musik-Gottesdienst
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Gottesdienst
  • Schloßkirche Lockwitz
  • , – Markkleeberg
  • Studientag
  • Kirche Großstädteln
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
@derbaum danke für den Hinweis, wir fügen den Namen der Kirche noch ein
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Im aktuellen SONNTAG beenden wir unsere #Dorfkirchen-Serie. Eine Zusammenfassung & Bilder gibts auf unserer Website… https://t.co/WPPBccAmXY
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Im neuen #Sonntag: Von #Missbrauch Betroffene traten an die #Öffentlichkeit & mahnten die #Kirche zu konsequenten U… https://t.co/4RQU0uBtaO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Betroffene von sexuellem #Missbrauch werfen der @evlks mangelnde #Aufarbeitung und fehlende #Transparenz vor – sie… https://t.co/UKzfSbDcOO
vor 5 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022