... Mit einem festlichen Konzert am 8. Januar wurde die Schmannewitzer Kantorin Anne Körner aus ihrem Dienst verabschiedet. 41 Berufsjahre liegen hinter ihr. Nach dem Studium trat sie 1982 ihre erste Stelle in Olbersdorf und Jonsdorf an. ...
Artikel anzeigen
... Dass eine Musikschülerin die Musikschule leitet, kommt wohl selten vor. Doch es zeugt von der Ausnahmesituation im Geithainer und Rochlitzer Land und dem »gewagten Unterfangen«, wie Geithains Pfarrer Markus Helbig das neue missionarische Projekt nennt: eine christliche Musikschule namens Kreuztonart. Ende September wird sie offiziell an den Start gehen. Und Geertje-Marie Groth wird sie leiten. ...
Artikel anzeigen
... Birgit Seibt aus Plauen muss gerade viel improvisieren. Sie hat eine halbe Kantoren-Stelle und ist für die Kirchenmusik auf fünf Dörfern im Kirchspiel St. Martin zuständig. Sie mag diese vielfältige Arbeit, bereitet Gottesdienste vor, begleitet die ehrenamtlichen Organisten und leitet eigentlich einen Chor und zwei Kurrenden. Doch Chorproben sind derzeit nicht erlaubt. ...
Artikel anzeigen
... Elke Voigt ist eine tatkräftige, vielseitige Kantorin, die seit 2004 an der Martin-Luther-Kirche Dresden arbeitet und seit sieben Jahren als erste A-Kantorin der Landeskirche die Kirchenmusik im Kirchspiel Dresden-Neustadt gestaltet. Mit über 9000 Gemeindegliedern ist die Kirchgemeinde eine der größten in Sachsen. ...
Artikel anzeigen
... Als Kantorin der Gemeinden Wildenfels, Zschocken, Schönau und Härtensdorf leitet Doreen Feldheim Kirchenchor, Teenie-Chor und einen kleinen Kammerchor. Bei der Gründung des Ensembles »Anima musica« vor vier Jahren war ihr eigentliches Anliegen deshalb, dass sie auch einmal nicht dirigieren, sondern einfach nur mitsingen wollte. ...
Artikel anzeigen
... Oh, du fröhliche, oh du selige gnadenbringende Weihnachtszeit!« Wenn dieses Lied zur Christmette erklingt, beginnt für viele Menschen Weihnachten. Erst dann kommen sie zur Besinnung und machen sich bewusst, dass sie am Jahresende ein paar Tage Ruhe brauchen – und dass es hinter all den Geschenken und Glückwünschen eine tiefere Botschaft gibt. ...
Artikel anzeigen