Schlagwortsuche
Wir haben 42 Artikel mit dem Tag
»KINDER« für Sie gefunden
»Die Anderen sind immer die Bösen«
... Der Dokumentations- und Animationsfilm »Kleine Germanen«, der ab dem 9. Mai in den Kinos zu sehen ist, macht in erschreckender Weise deutlich: Wachsen Kinder mit rechtem Gedankengut auf, prägt sie das für ihr ganzes Leben. Die Regisseure Mohammad Farokhmanesh und Frank Geiger rücken dieser Problematik rechter Kindererziehung nach 1945 zu Leibe. ... Artikel anzeigenGott im Spiel begegnen
... Längst spannt »Godly Play« seine Flügel weltweit aus. Vor rund 30 Jahren als spielerische Bibelkunde in den USA von dem Prediger Jerome Berryman entwickelt, hat es einen beispiellosen Siegeszug angetreten – quer durch die christlichen Konfessionen. ... Artikel anzeigenDer Glaube wächst im Kleinen
... Pfingsten ist auch die Geschichte einer großen Sprachverwirrung. Die Kirche entstand und die Jünger redeten in allerlei Sprachen wundersam aneinander vorbei. Gut möglich, dass auch heute noch so etwas geschieht. Etwa, wenn sich Sachsens Landeskirche den Kopf über Mission zerbricht und dabei kaum zu sehen scheint, wo längst neuer Glaube wächst. ... Artikel anzeigenKindern eine Brücke bauen
... Mehr Erwartung ist selten vor einem Gottesdienst. Und mehr Bewegung auch nicht. Aufgeregt schnatternd sitzen Fünf- und Sechsjährige auf den Stühlen der Dresdner Dreikönigskirche. »Wir feiern heute eine Andacht – und wenn man anfängt, dann startet man mit einem Begrüßungslied«, sagt die Gemeindepädagogin Anne Ebers zu den Kindern. ... Artikel anzeigenDas Rezept einer langen Ehe
... Fernsehmoderatorin Petra Gerster und der Publizist Christian Nürnberger sind seit vielen Jahren verheiratet. Über die Kunst einer lebenslangen Eheführung sprachen sie mit Mirjam Petermann. ... Artikel anzeigenKindern etwas zutrauen, nicht verwöhnen
... Herr Leicht, Sie sprechen in Chemnitz zur Frage »Wie bekommen unsere Kinder ein gesundes Selbstvertrauen?«. Auf welche »Zutaten« müssen Eltern achten, um ihren Kindern Selbstvertrauen zu vermitteln?Dieter Leicht: Da gibt es mehrere. Am besten ist es, wenn ein Kind positiv erwartet wird und in eine wertschätzende, liebevolle Umgebung hinein geboren wird. ... Artikel anzeigenKinder im Wünsche-Wahnsinn
... Liebes Christkind ...« – spätestens, wenn Kinder ihre Wünsche auf Papier bringen dürfen, beginnt die Vorfreude aufs Weihnachtsfest. Die ersten Wunschzettel vor rund 200 Jahren waren eher Dankesbriefe an die Eltern oder Bitten um Gottes Segen. Heute geht es konkreter zu: Neben klassischen Spielsachen stehen vor allem Smartphones und Spielekonsolen hoch im Kurs. ... Artikel anzeigenKindern fehlt Zuwendung
... Fast jedes dritte Kind in Deutschland (31 Prozent) fühlt sich laut einer neuen Studie der Universität Bielefeld von seinen Eltern nicht beachtet. Bei den Jugendlichen ist es jeder fünfte (17 Prozent). ... Artikel anzeigen»Dass ich nicht schuld bin«
... Wie kann man Kindern das Leben nach der Trennung der Eltern erleichtern? Darum geht es in der Gruppe für Kinder nach Trennung und Scheidung im Diakonischen Beratungszentrum Vogtland. 80 Kinder in 18 Gruppen haben in den vergangenen zehn Jahren bei Sozialpädagogin Astrid Kühnke und Psychologin Katja Zetzsche in Auerbach Rat und Hilfe gefunden. ... Artikel anzeigen- 1 von 5
- ››
Der Medienbischof der EKD und Kirchenpräsident der EKHN, Dr. Volker Jung, besuchte auf Einladung des Evangelischen Medienverbandes in Deutschland (EMVD) die Frankfurter Buchmesse 2019