Schlagwortsuche
Wir haben 78 Artikel mit dem Tag
»KIRCHENMUSIK« für Sie gefunden
Schützling Bach
... Neben seiner Dauerausstellung zu Johann Sebastian Bach zeigt das Bach-Museum Leipzig derzeit eine Sonderausstellung zu Heinrich Schütz (1585–1672), von Zeitgenossen als »Vater der modernen Musik« verehrt und in diesem Jahr anlässlich seines 350. Todestages mit einem Festjahr bedacht. ... Artikel anzeigenFrühling der Chöre
... Chorgesang statt Corona: Wenn vom 26. bis 29. Mai in Leipzig endlich das Deutsche Chorfest gefeiert werden kann, ist das wie ein großes gemeinschaftliches Aufatmen. ... Artikel anzeigenNeue Kirchenmusik wagen
... Samuel Rösch, 2018 warst Du Gewinner der TV-Show »The Voice of Germany«. Kann man sich bei solch einer Show als Christ erkennbar zeigen? ... Artikel anzeigenGedenkgottesdienst für Gerald Stier
... Der frühere Landeskirchenmusikdirektor Gerald Stier ist am 7. April im Alter von 81 Jahren in Dresden gestorben. Das teilt das Landeskirchenamt mit. Stier habe sich Zeit seines Lebens mit Energie, Kraft und Liebe für die Pflege und Erhaltung der Kirchenmusik in der Landeskirche eingesetzt, würdigte sein Amtsnachfolger Markus Leidenberger dessen Einsatz. ... Artikel anzeigenJesus als Befreier feiern
... Etliche Musicals hat das Kantoren- ehepaar Gilbrecht und Marion Schäl aus Falkenstein in den letzen Jahren auf die Bühne gebracht. Doch diesmal lief es ganz anders. Gestartet war das Projekt schon 2019 mit einer Freizeit des Musical-Teams. Das war schon bei den anderen Musicals so, dass sich die Beteiligten ausgiebig Zeit nahmen, um sich mit dem Stoff vertraut zu machen und Ideen zu sammeln. ... Artikel anzeigenSagen statt singen
... Birgit Seibt aus Plauen muss gerade viel improvisieren. Sie hat eine halbe Kantoren-Stelle und ist für die Kirchenmusik auf fünf Dörfern im Kirchspiel St. Martin zuständig. Sie mag diese vielfältige Arbeit, bereitet Gottesdienste vor, begleitet die ehrenamtlichen Organisten und leitet eigentlich einen Chor und zwei Kurrenden. Doch Chorproben sind derzeit nicht erlaubt. ... Artikel anzeigenErneute Absagen besonders bitter
... Herr Leidenberger, wieder muss die Kirchenmusik in der Advents- und Weihnachtszeit größte Einschränkungen wegen Corona ertragen. Haben sich die Kirchenmusikerinnen und -musiker schon daran gewöhnt? ... Artikel anzeigenGottesdienste mit Maske und Abstand für alle
... Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens setzt bei Präsenzgottesdiensten ab der Vorwarnstufe auf strenge Hygieneregeln. Eine 2G- oder 3G-Regel soll es jedoch nicht geben, da der Zugang zu einem Gottesdienst allen Menschen möglich sein soll, wie die Landeskirche am Dienstag in Dresden mitteilte. Allerdings müssten besonders hohe Schutzmaßnahmen gelten. ... Artikel anzeigenKultur aufs Land holen
... Eine größere Rolle als bisher soll die Kirchenmusik in Pausa-Mühltroff spielen. »Wir wollen die Kultur aufs Land bringen und Menschen erreichen, die an der Musik interessiert sind«, sagt Yvonne Baumann, Vorsitzende des Kirchenvorstandes in Pausa. Sie zählt zusammen mit Kantor Ralf Schädlich und Hans-Joachim Schütt zu den Initiatoren für den neuen Förderverein. ... Artikel anzeigen- 1 von 8
- ››